Leserbrief von Evita

Werte Damen und Herren,

danke für Ihren Artikel.

Darunter leiden wir schon seit Jahren.

Wir sind eine große Gruppe von deutschsprachigen Urlaubern die regelmäßig, teilweise einige Male im Jahr nach Fuerteventura fliegen.

Der naturbelassene Strand, das herrliche Meer, das textilfreie Baden rund um Costa Calma sind der Grund.

Beginnend ab Costa Calma – den Sunrise Hotels Crystal, Taro, Monica Beach etc….. bis zum H 10 Playa Esmeralda

beherrscht die „LIEGEN – und Sonnenschirm – MAFIA DEN STRAND !!!!!! „

Die schönsten, windstillsten Plätze werden mit Liegen & Sonnenschirmen blockiert.

Ca. 50%, in der Zwischensaison sogar bis zu 75% zu viele Liegen blockieren den Naturstrand. Für das riesige Angebot – fehlt die Nachfrage.

Naturliebhaber wollen im warmen Sand liegen, die Natur spüren – das ist der Grund, warum dieser Strandabschnitt so gut gebucht wird – und nicht die Vielzahl von leeren Liegen!!!!

Wir haben die Konsequenzen daraus gezogen und sind an den schwarzen Strand von Tarajalejo ins R 2 – Bahia Playa & div. private Unterkünfte in diesem Ort ausgewichen.

Die tägliche Streiterei mit den Liegen-Verkäufern hat uns mehr als genervt.

Wenn es keinen unberührten Naturstrand mehr gibt – dann verschwinden auch die Gäste.

Man soll sich klar vor Augen führen:

Fuerteventura ist eine karge, Insel OHNE VIEL SÜSSWASSER.

DAS EINZIGE KAPITAL LIEGT AN DEN SCHÖNEN; UNBERÜHRTEN STRÄNDEN und am herrlichen Meer – darüber sollte man mal ernsthaft nachdenken!!!!!!!!!!!!!!!!

liebe Grüße aus den tief verschneiten Alpen in unsere 2. Heimat Fuerteventura

Evita

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

1 Kommentar

  1. DasLiegenproblem gibts auch an der See in Deutschland–spr.:STRANDKÖRBE.
    So wie es in URLAUBSREGIONEN Touristen gibt, sind immer Kämpfe dabei.
    Schaut Euch nur die unschönen Steinburgen von Esquinco bis Jandia mal an.Hier heißt es: DAS IST MEIN UND KEINER DARF REIN. Ich finde sie einfach gräßlich,und wage ja nicht da zu liegen,da kann man was erleben. Es werden schon Zimmer gebaut mit Strandliegen und alles was dazugehört.
    Wer findet so etwas schön????-ICH NICHT! Aber was solls.
    ALSO Strand SOLL STRAND BLEIBEN!!! Recht so, mit der Natur im Einklang zu sein.
    Es macht ja doch JEDER was er will. Das ist überall so.Selbst schon in den Thermen-Schwimmbädern.Eine Liege reicht hier nicht in der Ostseetherme wird nich auf dem Dach die Liege oder Strandkorb belegt.
    Alle Aufregung nützt nichts,denkt an den Götz v. Berlichingen.Also denkt an de schöne Urlaubszeit und genießt sie.
    Eure lobi

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*

Weitere Beiträge im Bereich Liegenkrieg in Pajara

  • Leserbrief von Werner B.

    3. Januar 2010 Thomas Wolf 3

    Sehr geehrte Damen und Herren, es ist gut, dass sie dieses Thema aufgreifen. Auch im Bereich des Strandes unterhalb vom Hotel Esmeralda sind in den letzten Tagen/Wochen einige „Aktivitäten“ der Liegenbetreuer gelaufen. Die Liegen in der direkten Strandzone, die dort immer ordentlich in „Reih´ und Glied“ standen, sind in den […]

  • Leserbrief von Helmut M.

    3. Januar 2010 Thomas Wolf 0

    Liebes Team der Fuertezeitung. Von mir einige persönliche Beobachtungen zum sogenannten Liegenkrieg. Ich kann nur bestätigen, dass dieser „Liegenkrieg“ von Seiten der Aufsteller und ihrer […]

  • Leserbrief von G. Tempel

    3. Januar 2010 Thomas Wolf 0
  • Leserbrief von Ulla und Gerd C.

    3. Januar 2010 Thomas Wolf 0