Cabildo von Fuerteventura reinigt und verschönert Zufahrtsstraße nach Gran Tarajal

Reinigungsarbeiten_Gran_Tarajal

Das Cabildo de Fuerteventura (Inselregierung) hat mit umfassenden Reinigungs- und Pflegearbeiten entlang der Zufahrtsstraße nach Gran Tarajal begonnen. Auf einer Strecke von mehr als 3,5 Kilometern werden derzeit die Straßenränder und Gehwege gesäubert und von Bewuchs befreit. Die Maßnahme ist Teil des Programms „Fuerteventura, bonita por naturaleza“ (Fuerteventura, schön von Natur aus), das in den kommenden zwei Wochen fortgesetzt wird. Ziel ist es, sowohl die Verkehrssicherheit zu erhöhen als auch das äußere Erscheinungsbild zu verbessern.

Arbeiten zur Verbesserung von Sicherheit und Erscheinungsbild

Seit Montagmorgen sind Einsatzteams des Cabildo im Bereich der Zufahrt zu Gran Tarajal tätig. Die Arbeiten erfolgen zunächst manuell, um die Reinigung und das Freischneiden der Straßenränder besonders gründlich durchzuführen. Nach Angaben der Verantwortlichen sollen die Maßnahmen den Durchgangsverkehr erleichtern und gleichzeitig für ein gepflegteres Gesamtbild sorgen. Insgesamt sollen die Arbeiten rund zwei Wochen dauern, bis der gesamte Abschnitt von 3,5 Kilometern bearbeitet ist.

Bedeutung des Projekts für die Gemeinde

Die Präsidentin des Cabildo de Fuerteventura, Lola García, betonte die Wichtigkeit des Programms „Fuerteventura, bonita por naturaleza“. Dieses werde sowohl in ländlichen als auch in städtischen Gebieten der Insel umgesetzt und trage direkt zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner bei. „Solche Maßnahmen verschönern nicht nur unsere Umgebung, sondern stärken auch das Bewusstsein für den Wert unseres natürlichen und städtischen Raums“, erklärte García.

Auch Blas Acosta, Inselrat für Bauwesen und Maschinenpark, hob die besondere Bedeutung der Aktion für Gran Tarajal hervor: „Gran Tarajal ist ein großer und lebendiger Ort. Er verdient es, sich von seiner besten Seite zu zeigen, besonders an seiner Hauptzufahrt, die den ersten Eindruck für Besucher prägt.“

Nächste Schritte zur Verbesserung der Infrastruktur

Neben der Reinigung der Straßenränder ist eine weitere Phase der Arbeiten vorgesehen. Dabei soll die Mündung des Barrancos unterhalb der Brücke freigeräumt werden, um bei starkem Regen den Wasserabfluss zu erleichtern und Überschwemmungen zu vermeiden. Diese Maßnahme soll laut Acosta die Lebensqualität in der Gemeinde zusätzlich erhöhen und die Infrastruktur langfristig widerstandsfähiger machen.

Langfristiges Programm für eine gepflegte Insel

Das Programm „Fuerteventura, bonita por naturaleza“ wird vom Dienst für Bau und Maschinenwesen des Cabildo de Fuerteventura (Inselregierung) in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Gesellschaft Gesplan (Gestión y Planeamiento Territorial y Medioambiental) durchgeführt. Es umfasst eine Laufzeit von insgesamt 15 Monaten, von 2024 bis 2025.

Während dieser Zeit werden rund insgesamt vier Millionen Euro aus Eigenmitteln investiert, um nahezu 100 verschiedene Maßnahmen zur Pflege und Instandhaltung der Inselumgebung umzusetzen. Diese sogenannten „Aktionen der Nähe“ sollen dazu beitragen, das natürliche und städtische Umfeld Fuerteventuras zu erhalten, das Erscheinungsbild der Insel für Besucher zu verbessern und die Lebensqualität der Einwohner zu steigern.

Mit dem Beginn der Arbeiten in Gran Tarajal setzt das Cabildo ein sichtbares Zeichen für nachhaltige Pflege und Sauberkeit im öffentlichen Raum. Das Programm soll in den kommenden Monaten in weiteren Gemeinden fortgesetzt werden, damit Fuerteventura auch künftig ihrem Ruf als „von Natur aus schöne Insel“ gerecht wird.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

a8de5e26af774220a0031b9a4969a1fb
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten