Fuerteventura-Nachrichten
Karnevalsveranstaltung für heute, 09.03. in Tesejerague abgesagt
In einer Pressemitteilung der Gemeinde Tuineje wurde soeben bekanntgegeben, das die für heute vorgesehene Veranstaltung „Carneval de los Pueblos“ wegen des vorhergesagten schlechten Wetters abgesagt worden ist. Nachgeholt wird die Veranstaltung am 18.03. ab 20h.
Beamter der Guardia Civil und drei weitere Tatverdächtige als mutmaßliche Tresorknacker festgenommen
Die Nationalpolizei hat vier Personen festgenommen, die im Verdacht stehen, als Mitglieder einer organisierten Bande Tresore aus Firmen und Privathaushalten auf Fuerteventura gestohlen zu haben. Unter den Tatverdächtigen befindet soll sich ein Beamter der Guardia Civil befinden, der als Kopf der Bande gilt.

Karnevalsprogramme für Tuineje und Pájara
In Deutschland ist der Aschermittwoch schon lange Geschichte, im Süden der Insel geht es jetzt erst richtig los! Unter dem Menüpunkt Karneval 2010 finden Sie jetzt die aktuellen Karnevalsprogramme der Gemeinden Tuineje und Pájara. Viel Spaß beim Feiern wünscht Ihnen das Team der Fuerteventura Zeitung!!!

Solarbeleuchtung für Fuerteventuras Bushaltestellen
Die Abteilung für Transportwesen des Cabildo de Fuerteventura (Inselregierung) hat ein Pilotprojekt zur Erprobung von Solarzellen zur Energiegewinnung für die Beleuchtung von Bushaltestellen gestartet.
Schmutzgeier, Kragentrappe & Co. werben für Fuerteventura
Das Fremdenverkehrsamt von Fuerteventura präsentierte die Insel mit einem eigenen Stand auf der Internationalen Messe für Ornithologie-Tourismus „Extremadura Birdwatching Fair“, die vom 26. – 28.02. im Nationalpark von Mongrague (Cáceres) stattfand. Einige der emblematischsten Vogelarten der Insel, darunter der Schmutzgeier und die Kragentrappe, sollen Fuerteventura als interessantes Reiseziel bei Vogelkundlern bekanntmachen.
ZDF Frühlingsshow- Die aktuelle Künstlerliste
Wie wir bereits berichteten, wird die große ZDF Frühlingsshow in diesem Jahr auf unserer schönen Insel aufgezeichnet. Während drei Aufzeichnungen im Außenbereich des Hotels Rio Calma an der Costa Calma werden sich deutsche und internationale Stars unter der Sonne Fuerteventuras tummeln.

Drei neue „Guaguas“ für den öffentlichen Transport auf Fuerteventura
Der öffentliche Service für Personenverkehr „Thiade“ hat heute drei neue Guaguas, also Linienbusse in Betrieb genommen.
Konfrontation zwischen Cabildo und Kanarischer Regierung wegen Standorts für Kraftwerk
Der Streit über den möglichen Standort für ein neues Kraftwerk zur Elektrizitätserzeugung auf Fuerteventura hat eine neue Stufe erreicht. Das Cabildo de Fuerteventura (Inselregierung) droht mit gerichtlichen Schritten, falls die Kanarische Regierung auf Gran Tarajal als möglichen Standort für ein neues Kraftwerk bestehen sollte.
PP befürwortet Yachthafenprojekt in El Jablito
Die Präsidentin der „Partido Popular“ (PP) auf Fuerteventura und Tourismusrätin des Cabildo (Inselregierung) Agueda Montelongo befürwortete auf einer Informationsveranstaltung für Bürger in Parque Holandés den Bau eines Yachthafens in der Zone von „El Jablito“.

Pájaras dienstältester Gemeinde-Polizist geht in Ruhestand
Nach 35 Dienstjahren geht Aníbal Cubas Cabrera, Pájaras dienstältester Gemeindepolizist im Alter von 63 Jahren in den verdienten Ruhestand. Der Bürgermeister von Pájara, Rafael Perdomo Betancor und der für Sicherheit, Notfälle und Gemeinde-Polizei zuständige Gemeinderat Pedro Armas Romero, dankten Aníbal Cubas für seinen Dienst für die Gesellschaft und lobten ihn […]