Fuerteventura-Nachrichten

Jochen Bock ist Kitespeed-Vizeeuropameister
Jochen Bock, der schon seit vielen Jahren auf Fuerteventura lebt, hat bei den „European Speedsailing Championships 2009″, die vom 17.-23. Oktober in Dungarvan in Irland ausgetragen wurden, in der Disziplin Kitesurfen den zweiten Platz erreicht.
Stromkabel zwischen Fuerteventura und Gran Canaria
Der spanische Stromnetzbetreiber „Red Eléctrica de España“ (REE) hat eine Studie zur Untersuchung der Geographie des Meeresbodens zwischen Fuerteventura und Gran Canaria in Auftrag gegeben, um festzustellen, ob eine Verbindung beider Inseln mit einem Stromkabel machbar ist.
Fest zu Ehren der „INMACULADA CONCEPCIÓN“ in La Lajita
Programm zur Fiesta „Maria Empfängnis“ in La Lajita Donnerstag, 03. Dezember 17:00h I Fußballturnier „Alvin“, „Organiza Fundación Playas de Jandía“. 18:30 h. Kindertheater „El rey León“, Der König der Löwen 20:00h. Escala en Hi-fi. Adultos 21:00h. Parodien von Geschichten aus dem Dorfe 21:00h II Karaokewettbewerb. Einschreibung noch am gleichen Tage […]
Tombola gegen Katzenleid
Der Tierschutzverein Twinkle Trust Animal Aid Deutschland e.V. veranstaltet zu Nikolaus eine Tombola. Viele Geschäftsleute haben klasse Sachpreise gestiftet, von Mittagessen über Aromamassagen oder den freien Eintritt in Spas gibt es tolle Sachen zu gewinnen. Das Los kostet 1€. Da beim Loskauf Telefonnummer und Namen des Losinhabers festgehalten werden, ist […]
Die Franzosen kommen!
Der Gesundheits- und Wellnessreisen spezialisierte Reiseveranstalter Thalasso No.1 will im kommenden Jahr sein Reiseangebot nach Fuerteventura verdoppeln und damit rund 50.000 Urlauber aus Frankreich auf die Insel bringen. Dies hat der Generaldirektor des Unternehmens, Raouf Benslimane, auf einer Pressekonferenz auf Fuerteventura bekannt gegeben.
Stromkabel zwischen Fuerteventura und Gran Canaria
Der spanische Stromnetzbetreiber „Red Eléctrica de España“ (REE) hat eine Studie zur Untersuchung der Geographie des Meeresbodens zwischen Fuerteventura und Gran Canaria in Auftrag gegeben, um festzustellen, ob eine Verbindung beider Inseln mit einem Stromkabel machbar ist.
Steht die Erweiterung des Krankenhauses auf der Kippe?
Das Cabildo de Fuerteventura (Inselregierung) befürchtet, dass die drastischen Sparmaßnahmen, die die Kanarische Regierung beschlossen hat, die notwendigen Investitionen für die Verbesserung der medizinischen Infrastruktur gefährden.
1. Kunst, Kultur und Kunsthandwerkstreffen an der Costa Calma
Heute Morgen, am 27. November 2009 hat der Bürgermeister der Gemeinde Pájara Rafael Perdomo das 1. Kunst, Kultur und Kunsthandwerkstreffen an der Costa Calma eröffnet. Der Bürgermeister sprach sich in seiner Ansprache dafür aus, „den Menschen von nah und fern nahezubringen, das Fuerteventura mehr als nur Strand zu bieten hat.“ […]
Zuschlag für Autobahnabschnitt zwischen Pecenescal und Costa Calma
Der Zuschlag für den Bau des Abschnitts der neuen Autobahn zwischen dem bereits existierenden Stücks von Pecenescal bis nach Costa Calma ist erteilt.
Tourismus unter Beschuss
Zum wiederholten Mal protestierten Bürger des Gemeindegebiets von Pájara gegen den Militärübungsplatz und forderten dessen Stilllegung. Ein Militärgelände sei nicht kompatibel mit dem Erhalt der Natur und des historischen Erbes und sei schädlich für die wirtschaftliche Entwicklung Fuerteventuras.