
Im Rahmen des „Plans für sicheren Tourismus 2024-2027“ des spanischen Innenministeriums gehen im Oktober und November 2024 wieder ausländische Polizisten mit ihren Kollegen von der Guardia Civil auf Fuerteventura auf Streife.
Die Verstärkung der Polizeipräsenz auf Fuerteventura durch ausländische Polizisten in der touristischen Hauptsaison erntete insbesondere im Tourismussektor viel Anerkennung. Dank diverser Aktionen hat sich dieses Modell konsolidiert und trägt dazu bei, für die Besucher ein sicheres Umfeld zu schaffen.
Italienische Carabinieri in Corralejo
Schon seit dem 12. September und noch bis zum 11. November 2024 wird eine Einheit der italienischen Carabinieri im Hauptposten der Guardia Civil in Corralejo stationiert sein. Sie sollen gemeinsam mit der Guardia Civil und der Policia Local die Polizeipräsenz in touristischen Gebieten erhöhen und „abschreckend auf Kriminalität wirken“.
Diese Zusammenarbeit umfasst den Informationsaustausch und die Durchführung gemeinsamer Patrouillen, mit einem Fokus auf Gebiete besonders vielen italienischen Touristen.
Deutsche Polizei in Morro Jable
Vom 1. bis zum 30. November werdend deutsche Polizisten im Hauptposten von Morro Jable ihren Dienst verrichten.
Dieses Team kann deutschsprachige Touristen in ihrer Muttersprache unterstützen, um die Kommunikation in Notfällen oder schwierigen Situationen zu erleichtern. Diese Hilfe ist besonders wertvoll bei der Aufnahme von Anzeigen und der Betreuung von Kriminalitätsopfern.
Gemeinsam mit den spanischen Kollegen sollen die deutschen Polizeibeamte ausländische Touristen bei der Anzeigeerstattung zu beraten, sei es als Opfer von Straftaten oder im Falle von Verkehrsunfällen.
Sie werden auch bei Ermittlungen zu Straftaten mitwirken, bei denen der mutmaßliche Täter, das Opfer oder Zeugen aus den beteiligten Ländern stammen.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
