Spanien-Nachrichten

Kurswechsel bei Waffenlieferungen für Ukraine: droht Spanien eine Regierungskrise?
Am 01. März 2022 hatten wir darüber berichtet, dass Spanien, ähnlich wie anfänglich Deutschland, nur 5.000 Helme sowie schusssichere Westen und medizinisches Material direkt in die Ukraine liefern wollte. Der Bitte der Ukraine, auch Waffen zur Verteidigung gegen den russischen Aggressor zu liefern, wollte Pedro Sánchez jedoch nicht nachkommen. Mehr […]

Oberstes Gericht entscheidet: spanische Maskenpflicht ist erforderlich und verhältnismäßig
Das Tribunal Supremo, das höchste Gericht Spaniens, hat den Antrag eines Bürgers gegen die allgemeine Maskenpflicht abgewiesen. Der Kläger sah durch den Ministerialerlass 422/2020 vom 19. Mai, das die allgemeine Maskenpflicht in Spanien als Maßnahme gegen die Coronapandemie eingeführt hatte, sein Grundrecht auf körperliche und seelische Unversehrtheit und und seine […]

Sundair bestätigt Winterflugplan – Fuerteventura von vier deutschen Flughäfen erreichbar
Auf Nachfrage bei der Pressestelle von Sundair hat man uns heute den Flugplan für den Winter 2020/ 2021 auf die Kanaren übermittelt. Vier deutsche Abflughäfen für Fuerteventura Sundair bietet in der Wintersaison vier Abflughäfen mit Ziel Fuerteventura an: Bremen, Dresden, Düsseldorf und Kassel-Calden. Bremen – Fuerteventura: 03.11.2020- 27.04.2021 jeweils Dienstag […]

Spaniens Präsident kündigt Verlängerung von Alarmzustand und Ausgangssperre an
Der Präsident der spanischen Regierung, Pedro Sánchez, soll den Präsidenten der Autonomen Regionen Spaniens in einer Videokonferenz am 22.03.2020 mitgeteilt haben, dass er dem Kongress vorschlagen werde, den Alarmzustand um 15 Tage zu verlängern. Spaniens Ministerrat hatte in der Nacht zum 15.03.2020 den Alarmzustand für ganz Spanien erklärt. Dadurch ist […]

Coronavirus in Spanien: 999 Infizierte, 68 Intensivpatienten und 16 Tote
Die Zahl der Coronafälle in Spanien ist vom 08.03. auf den 09.03.2020 sprunghaft angestiegen. Rund 400 Fälle sind seit dem Vortag hinzugekommen. Insgesamt sind in Spanien am 09.03.2020 (Stand 13:00h WEZ) 999 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 68 Menschen mussten in Spanien auf einer Intensivstation behandelt werden. 16 Menschen sind […]

Corona-Virus in Spanien: Zahl der Toten steigt auf 3
Die Zahl der statistisch erfassen Todesfälle mit einer Coronavirus-Infektion in Spanien ist zum 05.04.2020 auf insgesamt 3 gestiegen. Die Gesamtzahl der in Spanien registrierten Coronafälle lag am 05.04.2020 bei 240. Erster Toter in Spanien mit Coronavirus bereits am 13.02.2020 in Valencia gestorben Bei einem Patienten, der nach einer Nepalreise mit […]

Erster Toter mit, nicht aber durch, Coronavirus in Spanien
Wie die valenzianische Gesundheitsbehörde am 04.03.2020 bekannt gegeben hat, wurde bei einem Patienten, der am 13.02.2020 an einer schweren Lungenentzündung gestorben ist, das Coronavirus SARS-Cov-2 nachgewiesen. Er wird daher in der amtlichen Statistik als Coronafall und als erster Patient geführt, der in Spanien mit dem Coronavirus gestorben ist. Die Infektion […]

Leichter Anstieg bei der Hypothekenvergabe
Die Statistik der spanischen Notariate weisen darauf hin, dass die Banken ihre Kreditvergabe für den Kauf von Wohnungen in den ersten 4 Monaten 2019 leicht ausgeweitet haben. Von Januar bis April 2019 wurden 48,3% der Immobilienkäufe mit einer Hypothek finanziert. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 2 Prozentpunkte weniger. Insgesamt wurden […]

Sozialisten gewinnen Parlamentswahlen, brauchen aber eine Koalition
Trotz seines beachtlichen Wahlerfolgs bei den Parlamentswahlen am 28.04.2019 wird es für Pedro Sánchez, den Spitzenkandidaten der Sozialisten (PSOE), sicher nicht leicht, eine Regierung zu bilden. Mit 28,7% der Stimmen erreicht die PSOE 123 Sitze im Parlament und ist damit mit Abstand die stärkste Partei im Kongress. Bei den letzten […]
Eigene Nacktfotos für mehr Likes: Nationalpolizei identifiziert mehr als 100 Kinder
In einer groß angelegten Aktion hat die spanische Nationalpolizei mehr als 100 Kinder im Alter bis zu 13 Jahren ermittelt, die eigene Fotos und Videos mit sexuellen Inhalten im Internet veröffentlicht hatten. Die Kinder hatten Fotos von sich selbst auf ihren Profilen bei Instragram, Periscope, Twitter und YouTube zur Schau […]