Nachrichten

Fuerteventuras südlichste Gemeinde schafft neue Maschine zur Strandreinigung an
Die Gemeinde Pájara im Süden von Fuerteventura verfügt über viele Kilometer Strand, mit denen sie jedes Jahr tausende Touristen anlockt. Der Tourismus ist im Süden von Fuerteventura wohl der größte „Arbeitgeber“. Aber auch Strände wollen gepflegt werden. Dazu hat die Gemeinde Pajara jetzt eine neue Maschine angeschafft, die bis zu […]

Kanarische Regierung stuft Strände auf Fuerteventura als gefährlich ein und empfiehlt sie zum Baden
Fuerteventura ist als Badeparadies bekannt. Dennoch gibt es auf Fuerteventura Strände und Küstenabschnitte, an denen man besser nicht baden sollte, wenn einem sein Leben lieb ist. Zu den gefährlichen Stränden Fuerteventuras gehören unter anderem die Strände von Cofete, La Pared (Playa del Viejo Rey) und Ajuy im Süden sowie die […]

Fuerteventura: Fiestas in Los Alares 19. bis 22. Mai 2022
Vom 19. bis 22. Mai feiert man in Los Alares im Gemeindegebiet von Antigua auf Fuerteventura zu Ehren der Schutzheiligen Nuestra Señora de la Caridad y Cobre. Romeria, Verbena, Tagesfiesta und vieles mehr warten auf die Teilnehmer. Diese Fiestas sind eine tolle Möglichkeit, mit den Menschen, die auf Fuerteventura leben […]

Wasserversorgung auf Fuerteventura: Bürger von La Lajita gehen auf die Straße
Die Probleme mit der Wasserversorgung im Süden von Fuerteventura nehmen kein Ende. Bereits seit Wochen beklagen auch die Einwohner von La Lajita, dass sie kein Wasser haben. Nun ist für heute, Mittwoch, den 18.05.2022 um 18.30h auf dem Dorfplatz von La Lajita eine Demonstration angekündigt. Wasser vom CAAF Die Wasserversorgung […]

Noch bis 2030 ohne EU-Steuern auf Flugbenzin nach Fuerteventura und auf die übrigen Kanaren
Fuerteventura lebt noch mehr als die anderen Kanarischen Inseln vom Tourismus. Und der Tourismus ist sowohl auf Flugverkehr als auch auf Seeverkehr angewiesen. Schließlich kommen die meisten Touristen mit dem Flugzeug nach Fuerteventura, während der überwiegende Teil aller Waren und Güter zu deren Versorgung auf dem Seeweg hierher transportiert wird. […]

Liberaler Think Tank präsentiert Maßnahmenkatalog gegen illegale Hausbesetzung in Spanien
Vor kaum etwas dürften sich Hausbesitzer in Spanien zurzeit mehr fürchten, als vor „Okupas“. Betroffene Hauseigentümer sehen sich den illegalen Hausbesetzern schutzlos ausgeliefert. Oft entsteht der Eindruck, dass illegale Hausbesetzer mehr Rechte haben als der legitime Eigentümer der Immobilie. Nach Schätzungen des Think Tanks „Acción Liberal“, nach eigenen Angaben ein […]

Passagierzahlen auf Fuerteventura im April 2022 auf Vor-Corona-Niveau
Im April 2022 sind insgesamt 242.771 Passagiere auf dem Flughafen von Fuerteventura gelandet. Dies bedeutet einen Zuwachs von 1,4% gegenüber April 2019 und ist ein deutliches Zeichen dafür, dass sich die Reiseaktivitäten auf Fuerteventura langsam normalisieren könnten. Betrachtet man jedoch nicht nur den April, sondern die ersten vier Monate des […]

Fuerteventura ernennt neuen Geschäftsführer für Wasserversorgungsverband CAAF
Fuerteventura braucht dringend ein paar neue Besen, denn „neue Besen kehren gut“, besagt schon ein altes Sprichwort. Am deutlichsten werden die Führungsdefizite auf Fuerteventura zweifelsohne beim CAAF, (Consorcio de Abastecimiento de Agua de Fuerteventura/ = Wasserversorgungsverband) und beim „Patronato de Turismo de Fuerteventura“ (= Fremdenverkehrsamt). In beiden öffentlichen Körperschaften sind […]

Fuerteventura: Hafenbehörde will Schadenersatz für in Gran Tarajal gesunkene Lastkähne einklagen
Der 28. Februar 2018 war vielleicht einer der schwärzesten Tage in der Geschichte des Hafens von Gran Tarajal im Süden von Fuerteventura. Das Sturmtief Emma sorgte aufgrund der ungünstigen Windrichtung zu so heftigem Wellengang innerhalb des Hafenbeckens, dass insgesamt 9 Lastkähne und Arbeitsschiffe mitsamt ihrer Ladung und vollen Treibstoffbunkern versanken. […]

Cabildo erteilt Zuschlag für Bau des Flugplatzes für Drohnen und Pseudosatelliten auf Fuerteventura
Mit der Erteilung des Zuschlags für zwei Bauprojekte auf dem Gelände des „Parque Tecnológico de Fuerteventura (PTFUE)“, des Technologieparks, will die Inselregierung der „Wirtschaft einen Impuls geben“ und zur ökonomischen Diversifizierung auf Fuerteventura beitragen. Das Cabildo de Fuerteventura (Inselregierung) gab am 11. Mai 2022 in einer Pressemitteilung bekannt, das der […]