
Am Nachmittag des 07. März 2025 ist ein Auto auf der FV-104 im Norden von Fuerteventura von der Fahrbahn abgekommen und in ein mehrere Meter tiefes Barranco gestürzt, wobei es sich mindestens einmal überschlagen hat.
Dabei wurden nach Angaben des Kanarischen Notfalldienstes (Servicio de Urgencias Canario / SUC) auf der Webseite der kanarische Regierung zwei männliche Insassen moderat verletzt.
Der Unfall ereignete sich auf der FV-104, auch als Dünenstraße von Corralejo bekannt, auf Höhe der Montaña Roja.
Um 15:31h ging in der Koordinationszentrum für Notfälle und Sicherheit der kanarischen Regierung (Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad/ CECOES/ Telefon 112) ein Notruf ein. Der Anrufer meldete, dass ein Auto an der besagten Stelle rund 4 Meter in ein Barranco gestürzt ist und zwei Insassen verletzt wurden.
Die Notrufzentrale aktivierte die Rettungskräfte, darunter ein Rettungswagen, ein Notarztwagen, ein Arzt und ein Gehilfe aus dem Centro de Salud in Corralejo, die Feuerwehr von La Oliva, der Zivilschutz und die Guardia Civil.
Die beiden Insassen konnten sich aus eigener Kraft aus dem Fahrzeug befreien und wurden von den Feuerwehrleuten zurück zur Straße gebracht.
Die Ärzte diagnostizierten am Unfallort bei beiden Verletzten „zahlreiche Prellungen von moderatem Charakter“.
Nachdem die Erstversorgung am Unfallort durch das medizinische Personal abgeschlossen war, wurden die beiden Unfallopfer mit einem Rettungswagen ins rund 20 Kilometer von der Unfallstelle entfernte Inselkrankenhaus nach Puerto del Rosario gefahren.
Die Behörden machten keine Angaben über die Unfallursache, die Identität oder Nationalität der beiden Verletzten, noch darüber, ob möglicherweise andere Autofahrer oder sonstige Verkehrsteilnehmer an dem Unfall beteiligt gewesen sein könnten.
Wir wünschen den beiden Männern eine möglichst schnelle und vollständige Genesung von ihren Verletzungen.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
