AEMET stuft Regenwarnung für Fuerteventura hoch

Auto-unter-Wasser-Tarajalejo

Die spanische Wetteragentur AEMET hat die Warnstufe für ihre Warnung vor Starkregen auf Fuerteventura am Mittwoch, 09. April 2025, von „gelb“ auf „orange“ erhöht.

Die Warnung gilt für den Zeitraum von 06:00h bis 15:00h.

Warnstufe „orange“ bedeutet, dass die AEMET mit einer Wahrscheinlichkeit von 10 bis 40% mit Niederschlagsmengen von 30mm innerhalb von einer Stunde rechnet. Die AMET bezeichnet dies als „erhebliches Risiko“ („riesgo importante“).

Darüber hinaus besteht eine Regenwarnung der Stufe „gelb“ innerhalb desselben Zeitraums. Dies bedeutet, dass zusätzlich zu dem oben beschriebenen Risiko auch noch eine Wahrscheinlichkeit von 30 bis 70% für Niederschläge von 40mm innerhalb von 12 Stunden besteht.

Weiterhin besteht eine Regenwarnung für Fuerteventura der Stufe „gelb“ am Donnerstag zwischen 03:00h und 12:00h, mit einer Wahrscheinlichkeit von 40 bis 70% für Regenmengen von 15mm innerhalb von einer Stunde.

image 1
Auf allen Kanaren, einschließlich Fuerteventura, aber mit Ausnahme von Gran Canaria gilt am 09.04.2025 eine Regenwarnung der Stufe „orange“

Wenn man bedenkt, dass dir mittlere Jahresniederschlagsmenge auf Fuerteventura bei unter 100mm liegt, sind 30mm pro Stunde, 40mm innerhalb von 12 Stunden oder auch „nur“ 15mm innerhalb von einer Stunde erhebliche Mengen, die lokal zu Überflutungen und Schäden führen können.

Regenwarnungen auf Fuerteventura ernst nehmen!

Regenwarnungen auf Fuerteventura sollte man, genau wie auch andere Wetterwarnungen, sehr ernst nehmen.

Starkregen auf Fuerteventura ist heikel, weil er nur sehr schwer exakt vorhersagbar ist. Außerdem sind Starkregenereignisse auf Fuerteventura oft lokal sehr begrenzt; während es an einem Ort wie aus Kübeln schüttet, kann 3 Kilometer weiter schönster Sonnenschein sein. Dies führt dazu, dass viele, die diese Besonderheiten des Wetters auf Fuerteventura nicht kennen, solche Warnungen auf die leichte Schulter nehmen und z.B. bei der Planung von Aktivitäten nicht berücksichtigen.

Bei Starkregen-Warnungen sollte man sich auf Fuerteventura keinesfalls in Barrancos aufhalten oder sein Auto dort parken. Die Barrancos können sich sehr schnell in reißende Bäche oder Flüsse verwandeln.

Wer sein Auto in einer Senke parkt, muss damit rechnen, dass es im schlimmsten Fall bis über das Bodenblech unter Wasser steht. Das gilt auch auf ungünstig gebauten Straßen.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

0e2eef529e934a24bffa423cca1065a0
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten