
Die Guardia Civil hat am 2. April einen 44-jährigen Mann im Süden von Fuerteventura festgenommen, dem ein Einbruchdiebstahl zur Last gelegt wird. Der Tatverdächtige war in eine Pizzeria in Gran Tarajal eingedrungen und hatte die Registrierkasse entwendet.
Nach bisherigen Erkenntnissen verschaffte sich der Mann über ein Fenster unbefugten Zutritt zu dem Restaurant. Dabei löste er die Alarmanlage aus, woraufhin er den Tatort zunächst fluchtartig verließ und abwartete, bis der schrille Signalton der Alarmsirene verstummte.
Im Anschluss kehrte er zurück, um das Bargeld aus der Registrierkasse zu stehlen. Da er jedoch an dem mit einem Zugangscode gesicherten und mechanisch robust gebauten Gehäuse scheiterte, entwendete er kurzerhand das gesamte Gerät, in dem sich laut Ermittlungen rund 1.600 Euro Bargeld befanden.
Die Beamten des Hauptpostens der Guardia Civil in Gran Tarajal leiteten sofort umfangreiche Ermittlungen ein. Eine sorgfältige Auswertung der Aufnahmen der Videoüberwachung führte schließlich zur Identifizierung des mutmaßlichen Täters. Es handelt sich um einen 44-jährigen Mann, der sich täglich in der Dienststelle melden musste, um seine Auflagen während seines Hafturlaubs zu erfüllen. Die Ermittler konnten den Mann auf den Videoaufnahmen ohne Zweifel an seiner Identität wiedererkennen.
Die Festnahme erfolgte, als der Mann wie gewohnt erschien, um seine Unterschrift zu leisten. Bei ihm konnten 600 Euro sichergestellt werden, die er bei sich trug.
Der Beschuldigte wurde zusammen mit den Ermittlungsakten dem Bereitschaftsgericht in Puerto del Rosario überstellt.
Dem Tatverdächtigen droht im Fall einer erneuten Verurteilung eine Haftstrafe zwischen 1 und 5 Jahren. Auch die Vergünstigungen des sogenannten 2. oder 3. Grades, die einen Hafturlaub ermöglichen, dürfte er für eine ganze Weile verspielt haben.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
