Anschlag auf Radrennen auf Fuerteventura? Unbekannte platzieren Nagelbrett

Gefährliche_Objekte_Paladea_web

Die Lokalpolizei von La Oliva im Norden von Fuerteventura warnt vor gefährlichen Vorrichtungen, die in den vergangenen Tagen auf öffentlichen Wegen entdeckt wurden – insbesondere auf Streckenabschnitten, die für die am Sonntag, den 11. Mai 2025, stattfindende Sportveranstaltung „Paladea Bike & Run“ genutzt werden sollen.

Nach Angaben auf der offiziellen Facebookseite der Policía Local von La Oliva vom 10.05.2025 handelte es sich um „hausgemachte, potenziell verletzende Objekte“, die gezielt auf Wander- und Radwegen platziert wurden. Diese werden regelmäßig von Freizeitsportlern genutzt und gehören zum geplanten Streckennetz, auf dem die für Sonntag, den 11.05.25 geplanten sportlichen Aktivitäten der Gastronomie- und Sportmesse Paladea 2025 durchgeführt werden.

Ermittlungen laufen – Polizei sieht Straftatbestand erfüllt

verstecktes Nagelbrett La Oliva
im Sand verstecktes Nagelbrett (Foto: Policía Local de La Oliva)

Die Polizei hat bereits Beweismittel gesichert und der Justiz übergeben. Bei den gefundenen Objekten handelte es sich – unter anderem – um ein mit großen Nägeln gespicktes Nagelbrett, das so im Sand vergraben wurde, dass es kaum zu erkennen war. Das es sich bei derartigen Taten nicht um Ordnungswidrigkeiten, sondern um strafrechtlich relevante Taten handelt, macht die Policía Local de La Oliva ganz deutlich: Das absichtliche Platzieren von gefährlichen Gegenständen zur Gefährdung Dritter stellt eine Straftat dar. Die Ermittlungen laufen und die gesammelten Beweismittel wurden an die Justiz übergeben. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise, die zur Aufklärung beitragen können.

Paladea 2025: Sportevent droht zur Zielscheibe zu werden

Ein Zusammenhang mit dem Event Paladea liegt nahe, da die betroffenen Wege direkt mit der geplanten Sportstrecke in Verbindung stehen. Die Gastro- und Sportmesse Paladea, die vom 7. bis 11. Mai stattfindet, kombiniert regionale Gastronomie mit sportlichen Aktivitäten und zieht sowohl Inselbewohner als auch Touristen an. Am Sonntag werden sich bei der „Bike & Run“ wieder zahlreiche Teilnehmer auf die Rad- und Wanderstrecke durch das Gebiet rund um Villaverde begeben.

Kein Verständnis für mutwillige Gefährdung von Menschen

Dass ausgerechnet im unmittelbaren Vorfeld der Veranstaltung solch gefährliche Vorrichtungen entdeckt wurden, wirft Fragen auf – auch über die Motive möglicher Täter. Die Polizei von La Oliva betont, dass man mit Hochdruck daran arbeite, die Hintergründe aufzuklären und weitere Gefährdungen auszuschließen.

Wer derartig perfide und mutwillig die Sicherheit von Sporttreibenden gefährdet, greift nicht nur einzelne Personen an, sondern das gesellschaftliche Miteinander. Veranstaltungen wie die Paladea verbinden Menschen und verdienen vor allem Schutz und Respekt.

Bevölkerung zur Mithilfe aufgerufen

Die Polizei bittet daher eindringlich: Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat oder Informationen besitzt, wird gebeten, sich umgehend bei der Policía Local de La Oliva zu melden. Jeder Hinweis kann entscheidend sein, um die Sicherheit der Teilnehmer und Besucher zu gewährleisten.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

8f2f87b4e33f49d7b8ebe32b8ab83329
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten