Cabildo de Fuerteventura schreibt Wartungsvertrag für Insel Lobos neu aus

Lobos-Wartungsvertrag

Die Inselregierung von Fuerteventura (Cabildo) wird in Kürze den Vertrag für die Wartung und Reinigung öffentlichen Einrichtungen und die Umbebung des Naturparks Islote de Lobos erneuert.

Die Umweltabteilung der Inselregierung unter der Leitung von Carlos Rodríguez hat die entsprechende Dienstleistung zur Ausschreibung freigegeben. Interessierte Unternehmen können ihr Gebot bis zum 26. Mai 2025 über die elektronische Plattform der Inselverwaltung einreichen.

Mit dem neuen Vertrag soll ein bereits bestehender und essenzieller Service fortgeführt werden, der die vollständige Wartung und Reinigung der gesamten Insel Lobos umfasst. Dazu gehören nicht nur Maßnahmen zur Pflege der natürlichen Umgebung, sondern auch die Instandhaltung zahlreicher öffentlicher Infrastrukturen, die für die Besucherinnen und Besucher von großer Bedeutung sind.

Zu den Einrichtungen, die vom Vertrag abgedeckt werden, zählen unter anderem das Besucherzentrum, beschattete Ruhebereiche, die historischen Kalköfen, die hölzernen Stege, das Vogelbeobachtungszentrum sowie der zentrale Sammelpunkt für die getrennte Abfallentsorgung. Darüber hinaus schließt der Wartungsdienst auch das gesamte Netz an Wanderwegen mit ein, einschließlich der Beschilderung und der Infotafeln, die den Besucherinnen und Besuchern eine Orientierung auf der Insel ermöglichen und über die Besonderheiten des Naturraums aufklären.

Lobos Holzsteg
Die Installationen auf der Insel Lobos, wie z.B. dieser Holzsteg, brauchen regelmäßige Pflege und Wartung

Ein weiterer zentraler Bestandteil des Vertrags ist die Betreuung der Besucher. Hierbei geht es nicht nur um die reine Präsenz vor Ort, sondern auch darum, den Gästen des Naturparks umfassende Informationen über die besonderen ökologischen und landschaftlichen Werte des Islote de Lobos zu vermitteln. Die Besucher sollen insbesondere über die erlaubten und verbotenen Verhaltensweise auf Lobos aufgeklärt werden, um so ein verantwortungsbewusstes Verhalten im Einklang mit dem Status als geschütztem Naturpark zu fördern.

Der Naturpark Islote de Lobos, der etwa zwei Kilometer nordöstlich von Corralejo liegt, gehört zu den bedeutendsten Schutzgebieten Fuerteventuras. Er ist nicht nur Heimat zahlreicher endemischer Pflanzenarten, sondern auch ein wichtiges Rückzugsgebiet für Seevögel. Der Zugang zur Insel ist, zumindest in der Therorie, limitiert, um den empfindlichen Lebensraum zu schützen. Nur eine begrenzte Anzahl an Besucherinnen und Besuchern darf täglich mit Genehmigung auf die Insel reisen, meist per Boot von Corralejo aus.

Durch die Fortführung des Wartungs- und Informationsdienstes will das Cabildo sicherstellen, dass das ökologische Gleichgewicht der kleinen Insel erhalten bleibt, während gleichzeitig ein qualitativ hochwertiger und nachhaltiger Naturtourismus ermöglicht wird.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

32fb052be74d48f59945fd3626f80f59
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten