Fiestas in Cardón: Eine der schönsten Romerías Fuerteventuras ehrt die Virgen del Tanquito

Tanquito_web

Auf Fuerteventura zählt die Romería (Pilgerwanderung) zu Ehren der Virgen del Tanquito zu den bewegendsten und authentischsten religiösen Festen der Insel. Vom 21. bis 31. Mai 2025 lädt das Dorf Cardón in der Gemeinde Pájara zu einem abwechslungsreichen und festlichen Programm ein, das Kultur, Tradition und Gemeinschaftsgeist auf besondere Weise vereint. Der Höhepunkt ist die traditionsreiche Pilgerwanderung, die auf ganz Fuerteventura für ihre Schönheit und besondere Atmosphäre bekannt ist.

Die Schutzheilige Nuestra Señora del Tanquito wacht über eine natürliche Süßwasserquelle, die sich auf dem Berg El Cardón in ein kleines Felsbecken, ein „tanquito“ ergoss. Wie man sich vorstellen kann, war eine solche Quelle auf einer so trockenen und wüstenartigen Insel wie Fuerteventura ein echtes Wunder, als das Wasser noch nicht aus dem Wasserhahn kam.

Buntes Festprogramm für Jung und Alt

Die Feierlichkeiten beginnen am Mittwoch, dem 21. Mai, mit dem Schmücken des Dorfes ab 17:00 Uhr. Danach folgen Kinderspiele und eine Schatzsuche für die Kleinen.

Am Donnerstag, 22. Mai, stehen um 18:30 Uhr Tanzvorführungen der Akademie Laura Cerdeña und der Gruppe Datana auf dem Programm. Um 20:30 Uhr beginnt die Kinder-Fiesta im Hi-Fi-Format.

Am Freitag, dem 23. Mai, geht es weiter mit Hüpfburgen und Animation für Kinder ab 17:30 Uhr. Um 20:00 Uhr findet das traditionelle Kartenspielturnier „Truco“ statt. Ab 22:00 Uhr heizen die DJs Naupe, DJ José und Ricardo Araujo die Stimmung auf der Plaza im Rahmen der „Noche Joven“ ein.

Sportlich, musikalisch und kulinarisch

Samstag, der 24. Mai, startet sportlich mit dem beliebten Volkslauf „Tanquito Runners“ ab 10:00 Uhr. Um 12:00 Uhr gibt es ein Grillfest. Ab 14.00 startet eine „Verbena al solajero“ mit der Gruppe Onda Latina. Am Abend sorgen ab 22:00 Uhr die Gruppen Nuevo Klan, Kandela und Grupo Bomba für Tanzmusik bis in die frühen Morgenstunden.

Am Sonntag, dem 25. Mai, wird es traditionell: Um 10:00 Uhr findet die feierliche Opfergabe an die Virgen del Tanquito in der Kirche statt. Um 11:00 Uhr treffen sich Auto-Enthusiasten zur „Concentración de coches Tuning“. Um 18:30 Uhr Messe zu Ehren der Schutzheiligen mit anschließender Prozession mit Begleitung der Gemeindekapelle von Pajara, anschließend Auftritt der Parranda Son de Antaño. (Folklore)

Workshops, Spiele und kulinarische Genüsse

Am Dienstag, dem 27. Mai, gibt es ab 17:30h ein Fußballturnier und ab 18:30 Uhr Workshops und Spiele für Kinder. Am Mittwoch, 28. Mai, wird ab 17:30 Uhr wieder Fußball gespielt. Ab 18:30 Uhr Spiele

Am Donnerstag, dem 29. Mai, wird es lecker: Um 18:30 Uhr gibt es eine Degustation typischer Nachspeisen. Die Besucher wählen das beste Dessert des Dorfes. Um 20:00 Uhr tritt der Magier Sena auf ab 22h Musik mit Dúo D’Moda. Der Freitag, 30. Mai, steht ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die Romería. Um 13:30 Uhr Treffen alter Autos. 14.00 Uhr: Grillfest mit Auftritt des Duo Dinamita. Um 16:00 Uhr startet die „Subida de materiales“, bei der Materialien und Ausrüstung auf den Berg für die Romería transportiert werden. Ab 21:00 Uhr tritt das Trio Zapatista auf.

Der große Festtag: Die Romería zur Virgen del Tanquito

Am Samstag, dem 31. Mai, erreicht das Fest seinen emotionalen Höhepunkt: Um 9:00 Uhr startet die Romería zu Ehren der Virgen del Tanquito. Vom Ort Cardón aus machen sich die Pilgergruppen auf den Weg zum heiligen Ort auf dem Berg gleichen Names, auf dem sich eine kleine Kapelle befindet. Oben angekommen, macht man der Heiligen Jungfrau in der kleinen Kapelle seine Aufwartung. Die Kapelle ist mit Blumen geschmückt und es herrscht eine andächtige Stimmung.

Die hungrigen und durstigen Pilger erwartet dann ein Grillfest auf dem kleinen Platz vor der Kapelle. Musik und soweit der begrenzte Platz es zulässt auch ein bisschen Tanz und fröhliches Singen vertreiben die Zeit, bis ab 13.30h die Statue der Jungfrau im Rahmen der feierlichen „Bajada“ vom Berg hinunter ins Dorf gebracht wird.

Nach der Ankunft findet eine fröhliche Schaumparty statt, gefolgt von einer großen Tanznacht („Verbena“) mit den Musikgruppen Nuevo Klan, Grupo Bomba und Kandela.

Es ist ein sehr schönes Erlebnis, wenn die vielen traditionell gekleideten Menschen gemeinsam fröhlich schwatzend und singend auf den Berg steigen. Alt und Jung machen sich gemeinsam auf den Weg und man beginnt die Zusammengehörigkeit und die tiefe Verbundenheit der Majoreros zu ihren Pilgerwanderungen zu verstehen.

Ein Fest voller Herz und Tradition

Die Fiestas in Cardón zu Ehren der Virgen del Tanquito sind weit mehr als nur ein Dorffest. Die Romería vereint Natur, Spiritualität, Tradition und Lebensfreude auf einzigartige Weise. Wer Fuerteventura von seiner authentischsten Seite erleben möchte, sollte sich dieses Fest nicht entgehen lassen. Besonders die Romería gehört zu den schönsten auf der Insel und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus allen Teilen Fuerteventuras und darüber hinaus an.

Wanderung zur Virgen del Tanquito: auch abseits der Feier den Weg wert

Wer die Wanderung lieber abseits des Trubels der Pilgerwanderung genießen möchte, für den haben wir hier ein paar Tipps und Anhaltspunkte zusammengestellt:

Der Ausgangspunkt für die Wanderung ist eine kleiner Parkplatz an der Landstraße FV-618. Von der Costa Calma aus fährt man in nordöstlicher Richtung auf der FV-2 bis zum Kreisel von Matas Blancas und folgt dort dem Wegweiser Richtung Pájara und La Pared auf der FV-617 nach Norden. Nach ca. 13km biegt man nach rechts auf die FV-618 in Richtung Cardón ab und folgt dieser Straße ca. 4km. Nach einer scharfen Linkskurve und am Anfang einer langen Geraden sieht man links einen Parkplatz und rechts steht eine Infotafel, die auf den Startpunkt der Wanderung hinweist. Die Infotafel zeigt den Streckenverlauf der Wanderung, der vor Ort allerdings so leicht nachzuverfolgen ist, dass wir hier nicht weiter darauf eingehen müssen.

Für den Auf- und Abstieg muss man insgesamt ca. 2 Stunden einplanen. Die Anfahrt von der Costa Calma dauert ca. 20 Minuten. Die Wanderung ist leicht und auch für Anfänger gut zu bewältigen. Allerdings geht es konstant bergauf, sodass völlig Untrainierte möglicherweise schnell außer Atem kommen. Der Weg ist gut ausgebaut, sodass spezielle Wanderstiefel entbehrlich sind. Sportschuhe mit gutem Sohlenprofil sind ausreichend.
Es kann sehr windig sein, sodass eine atmungsaktive Windjacke und eine fixierbare Kopfbedeckung zu empfehlen sind. Da es praktisch keinen Schatten gibt, sollte man die pralle Mittagssonne meiden und für guten Sonnenschutz sorgen.

Dann kann man oben angekommen den unglaublichen Ausblick genießen.

Virgen del Tanquito 2025
Fiestas in Cardón: Eine der schönsten Romerías Fuerteventuras ehrt die Virgen del Tanquito 4
Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

4bc76e61c04b4b5aa20a1241f49722ef
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten