
Die südlichste Gemeinde Fuerteventuras bereitet sich auf ein farbenfrohes und bedeutungsvolles Ereignis vor: die Jandía Pride 2025 in Morro Jable. In einer Pressekonferenz am Abend des 14.05.2025 auf der Plaza de los Pescadores präsentierten Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Politik und der LGTBIQ+-Community das Programm und die Ziele des Festivals, das vom 14. bis 17. Mai stattfindet.
Die Veranstaltung wird von der Asociación Sociocultural y Deportiva Faro de Jandía in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pájara und dem Cabildo de Fuerteventura (Inselregierung) organisiert. Ziel ist es, die Vielfalt, Freiheit und Liebe in all ihren Formen zu feiern und gleichzeitig auf die Rechte und Herausforderungen der LGTBIQ+-Community aufmerksam zu machen.
Politische Unterstützung für ein inklusives Festival
An der Pressekonferenz nahmen u.a. Víctor Alonso (Regierungsrat für Sociales, Diversität und LGTBIQ+ des Cabildo de Fuerteventura, Inselregierung), Alejandro Jorge (Bürgermeister von Pájara), Raquel Acosta (Kulturbeauftragte des Ayuntamiento de Pájara), der Festivalorganisator Juanjo Martínez sowie Carla Soto (Präsidentin von Altihay Fuerteventura) teil.
In ihren Ansprachen betonten die Anwesenden die Bedeutung von Toleranz, Vielfalt und Gleichberechtigung. Raquel Acosta dankte der Asociación Faro de Jandía für ihr Engagement und hob hervor, wie wichtig es sei, ein Festival zu haben, das „die Vielfalt, die Freiheit und die Liebe in all ihren Formen“ sichtbar macht. Bürgermeister Alejandro Jorge erinnerte an die Fortschritte im Kampf um LGTBIQ+-Rechte und betonte die Notwendigkeit, diese Errungenschaften zu verteidigen. Víctor Alonso erneuerte das Engagement des Cabildo für eine inklusive Gesellschaft. Carla Soto wies auf bestehende Herausforderungen hin und unterstrich die Bedeutung des kontinuierlichen Aktivismus.
Ein buntes Programm mit Show, Spaß und Botschaft
Organisator Juanjo Martínez stellte im Anschluss das vielfältige Programm des Jandía Pride 2025 vor:
- 15. Mai, 19:00–22:00 Uhr: „Del Tingo al Tango“ – Drag Queens besuchen verschiedene Lokale in Morro Jable und sorgen für ausgelassene Stimmung.
- 16. Mai, 18:00 Uhr: Das beliebteHigh-Heel-Rennen mit Isabella y Punto bringt sportliche Eleganz und jede Menge Spaß.
- 16. Mai, 20:00 Uhr: Die Gala Jandía Queen 2025, moderiert von Vania Vainilla, bietet Glamour und Live-Musik, u.a. mit einem Auftritt von Agoney und des Duos Azúcar Moreno, im Anschluss, Musik mit DJ Petriclon & DJ Diego Delgado
- 17. Mai 17:00 Uhr: Große Parade „Jandía Pride“ (Einzelheiten siehe unten)
- 17. Mai, ab 20:00 Uhr: Gala Drag Queen, Musik mit DJ Black Flamingo und DJ The Big A
Alle Programmpunkte (außer es steht explizit dabei) finden auf der Plaza de los Pescadores in Morro Jable statt.
Große Parade als Zeichen für Sichtbarkeit und Pride
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am Samstag, den 17. Mai, mit der großen Pride-Parade durch Morro Jable. Die Aufstellung der Festwagen beginnt um 15:00 Uhr auf der Avenida del Saladar (Solana Matorral), der Umzug selbst startet um 17:00 Uhr. Er führt durch die Hauptstraßen der Stadt und endet in einem großen Straßenfest auf der Plaza de los Pescadores. Im Anschluss Gala Drag Queen und Musik zum Tanzen und Feiern mit DJ Black Flamingo und weiteren DJs.
Ein starkes Zeichen für die Zukunft
Die Jandía Pride 2025 will ein unvergessliches Ereignis werden – nicht nur durch ihr Unterhaltungsprogramm, sondern vor allem durch eine klare Botschaft: Vielfalt ist ein Wert, der gefeiert und geschützt werden muss. Alle Einwohner, Besucher und Gäste sind eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen und gemeinsam ein Zeichen für Toleranz, Akzeptanz und Liebe zu setzen.

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
