Sonnenaufgang Wolken La Pared Berge

Fuerteventura-Wetter vom 4. bis 10. Juni 2025: Nordwind und Wolken

4. Juni 2025 Thomas Wolf 0

In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter auf Fuerteventura überwiegend von seiner freundlichen Seite. Zwar ziehen am Donnerstag vorübergehend ein paar mehr Wolken über die Insel und es kann (mit einer Regenwahrscheinlichkeit von maximal 10%) vereinzelt etwas tröpfeln, doch danach kehrt der Sommer mit viel Sonne, angenehmen Temperaturen und […]

Corralejo Strand Waikiki

Fuerteventura: Gemeinde La Oliva prüft Einführung einer kommunalen Touristensteuer

3. Juni 2025 Thomas Wolf 0

Die Gemeinde La Oliva hat ein wirtschaftliches Gutachten in Auftrag gegeben, um die Machbarkeit der Einführung einer kommunalen Touristensteuer oder genauer “Übernachtungsgebühr” („tasa turistica“) zu analysieren. Die Wahl des Begriffs „tasa“ (=Gebühr) anstatt des Begriffs „impuesto“ (=Steuer) deutet darauf hin, dass die eingenommenen Mittel nicht in den allgemeinen Haushalt der […]

Keine Plakate kleben La Oliva

La Oliva warnt vor illegaler Dekoration städtischer Einrichtungen im Norden von Fuerteventura

2. Juni 2025 Thomas Wolf 0

Die Gemeinde La Oliva auf Fuerteventura richtet sich mit einem deutlichen Hinweis an alle künstlerisch aktiven Bürgerinnen und Bürger sowie Veranstalter, die ihre Ankündigungen oder Werbung im öffentlichen Raum verbreiten möchten. Unter dem augenzwinkernden Titel “Aviso importante para los ‘Decoradores Urbanos’” – zu Deutsch: Wichtiger Hinweis für die „Stadtverschönerer“ – […]

Westkueste Sonne

Fuerteventura-Wetter Anfang Juni: viel Sonne, viel Wind und vielleicht sogar Regen

1. Juni 2025 Thomas Wolf 0

In der ersten Juniwoche 2025 zeigt sich das Wetter auf Fuerteventura meist sonnig und freundlich. Besonders zu Wochenbeginn dominiert der blaue Himmel, der allenfalls durch eine leichte Calima eingetrübt wird, während zur Wochenmitte mehr Wolken und Wind aufkommen. Am Donnerstag könnte es bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 30%, sehr untypisch für […]

Palmeras FTV

Fuerteventura: Studie zur bedrohten Kanarischen Dattelpalme gestartet

1. Juni 2025 Sandra Huster 0

Die Umweltabteilung des Cabildo de Fuerteventura (Inselregierung) hat eine umfassende Studie zur Situation der Kanarischen Dattelpalme auf der Insel gestartet. Diese Palmenart ist besonders stark von der eingeschleppten Insektenart Diocalandra frumenti betroffen, die bereits im Jahr 2007 offiziell als Schädling auf den Kanarischen Inseln anerkannt wurde. Rund 86.000 Palmen auf […]