
Am 29. Juli 2025 hat die Inselregierung von Fuerteventura (Cabildo) acht saharauische Kinder empfangen, die dank des Programms „Vacaciones en Paz“ (Ferien in Frieden) die Sommermonate auf der Insel verbringen. Diese Initiative ermöglicht es den Minderjährigen, dem extremen Klima und den schwierigen Lebensbedingungen in den Flüchtlingslagern von Tinduf in Algerien zu entkommen, wo die Temperaturen über 50 Grad Celsius erreichen können.
Die offizielle Begrüßung fand im Plenarsaal des Cabildo statt. An der Zeremonie nahmen die Präsidentin des Cabildo, Lola García, der Regierungsrat für Soziales im Cabildo, Víctor Alonso, sowie weitere Regierungsräte der Regierungskoalition und der Opposition teil. Die saharauische Gemeinschaft auf Fuerteventura war durch ihren Präsidenten Ahmed Hasenna, sowie Mohamed Ali Larbi, Delegierter der Frente Polisario auf Fuerteventura, vertreten. Auch Juan Valentín Cabrera von der Vereinigung Sahara Fuerte war bei dem Empfang vertreten.
Sowohl Lola García als auch Víctor Alonso betonten die Bedeutung dieses symbolischen Akts, der „für uns von großer Bedeutung ist“. Sie bedankten sich bei der saharauischen Gemeinschaft, den Gastfamilien und allen beteiligten Organisationen, die dieses Projekt möglich machen, das, wie García hervorhob, „die Rechte der Kinder sowie den Kampf des saharauischen Volkes sichtbar macht“.
Während ihres Aufenthalts auf Fuerteventura nehmen die Kinder an zahlreichen kulturellen und Freizeitaktivitäten teil. Dazu gehören Besuche von Sehenswürdigkeiten der Insel sowie gemeinsame Tage mit einheimischen Kindern und Familien. Ziel dieser Aktivitäten ist es, ihnen nicht nur erholsame Ferien zu bieten, sondern auch ihre persönliche Entwicklung und ihr emotionales Wohlbefinden zu fördern.
Das Programm „Vacaciones en Paz“ wird seit über zwanzig Jahren sowohl auf Fuerteventura als auch auf den übrigen Kanarischen Inseln durchgeführt. Es wird von der Asociación Canaria de Amistad con el Pueblo Saharaui (Kanarischer Verein für Freundschaft mit dem saharauischen Volk) in Zusammenarbeit mit den saharauischen Delegationen organisiert. Jedes Jahr ermöglicht es hunderten Kindern, einen ganz anderen Sommer zu erleben.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
