Deutliches Passagierplus auf Fuerteventura im Juni und im ersten Halbjahr 2025

Passagiere-Flughafen-Fuerteventura

Die Zahl der Passagiere am Flughafen von Fuerteventura scheint unaufhaltsam wachsen zu wollen. Auch wenn nicht jeder Passagier ein Urlauber ist, könnte sich zum Jahresende 2025 ein neuer Urlauberrekord ergeben.

Im Juni 2025 sind insgesamt 266.175 Passagiere mit einem Direktflug auf dem Flughafen Fuerteventura gelandet. Das entspricht einem Zuwachs von 8,5 % gegenüber dem Juni 2024 (245.430). Auch im bisherigen Jahresverlauf (Januar bis Juni 2025) zeigen die Zahlen mit insgesamt 1.654.769 Ankünften ein deutliches Plus von 9,0 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (1.518.189).

Deutschland mit leichtem Rückgang im Juni – aber stabil auf Jahressicht

Im Juni 2025 reisten 53.403 Passagiere aus Deutschland direkt nach Fuerteventura, das sind 3,5 % weniger als im Vorjahresmonat (55.324). Damit gehört Deutschland zu den wenigen großen Quellmärkten mit einem Rückgang im Juni. Über das gesamte erste Halbjahr hinweg zeigt sich das Bild jedoch stabil: Mit 389.411 Passagieren aus Deutschland liegt das Ergebnis nur knapp unter dem Wert von 2024 (390.868), was einem minimalen Rückgang von 0,4 % entspricht.

Vereinigtes Königreich wächst weiter

Deutlich dynamischer zeigt sich der Markt aus dem Vereinigten Königreich: Im Juni kamen 66.558 Passagiere aus Großbritannien, das sind 9,4 % mehr als im Juni 2024 (60.842). Im Halbjahresvergleich stieg die Zahl sogar um 13,4 % auf 429.240 Passagiere (2024: 378.653). Großbritannien bleibt damit weiterhin der wichtigste ausländische Quellmarkt für Fuerteventura.

Spanien (ohne Kanaren) legt zu

Auch der nationale Markt vom spanischen Festland zeigt eine positive Entwicklung. Im Juni 2025 reisten 41.491 Festlandspanier per Direktflug nach Fuerteventura, ein Plus von 7,7 % gegenüber Juni 2024 (38.508). Im ersten Halbjahr ergibt sich mit 212.609 Passagieren ein Wachstum von 10,4 % im Vergleich zum Vorjahr (192.509).


Top 5 ausländische Quellmärkte im Juni 2025 (nach absoluten Zahlen):

  1. Vereinigtes Königreich: 66.558 Passagiere (+9,4 %)
  2. Deutschland: 53.403 Passagiere (–3,5 %)
  3. Italien: 14.410 Passagiere (+24,3 %)
  4. Polen: 12.508 Passagiere (+68,8 %)
  5. Irland: 6.359 Passagiere (+11,1 %)

Top 5 Länder nach relativer Veränderung im Juni 2025:

  1. Belgien: +406,5 % (3.348 Passagiere, Vorjahr: 661)
  2. Polen: +68,8 % (12.508 Passagiere, Vorjahr: 7.408)
  3. Portugal: +155,9 % (911 Passagiere, Vorjahr: 356)
  4. Italien: +24,3 % (14.410 Passagiere, Vorjahr: 11.592)
  5. Finnland: +10,8 % (1.341 Passagiere, Vorjahr: 1.210)

Auch wenn einzelne Märkte wie Frankreich (–33,1 %) oder Ungarn (–49,3 %) im Juni deutlich verloren, zeigt die Gesamtbilanz ein stabiles Wachstum des Tourismus auf Fuerteventura – sowohl im Einzelmonat Juni als auch im Halbjahresvergleich. Besonders markant ist die deutliche Zunahme neuer Märkte wie Belgien oder Polen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

a02fcd94058a448986cafa95f1f32dd8
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten