Pájara präsentiert Wartungstrupp für öffentliche Straßenbeleuchtung im Süden von Fuerteventura

Reparatur-Team-Straßenbeleuchtung-Pajara

Wenn irgendwo im Gemeindegebiet von Pájara im Süden von Fuerteventura eine Straßenlaterne ausgefallen ist, hatten betroffene Bürger bisher kaum eine Chance, diesen Sachverhalt an einer zuständigen Stelle vorzutragen, geschweige denn das Problem in akzeptabler Zeit gelöst zu bekommen. Doch am 8. Juli 2025 hat die Gemeinde Pájara ihren neuen Service für die Wartung, Pflege und Reparatur der öffentlichen Beleuchtung vorgestellt, die genau dieses Problem lösen soll.

ei der offiziellen Präsentation waren der Bürgermeister von Pájara, Alejandro Jorge, der Gemeinderat für Industrie, José Manuel Díaz, sowie Vertreter des beauftragten Unternehmens anwesend. Im Rahmen der Vorstellung wurden sowohl das technische Personal als auch die neue Ausrüstung präsentiert, die einen effizienteren, moderneren und bürgernäheren Dienst ermöglichen soll.

Für den neuen Service stehen Järhlich über 400.000 Euro zur Verfügung. Ziel ist es, den ordnungsgemäßen Betrieb, die Wartung und den Erhalt der öffentlichen Beleuchtung im gesamten Gemeindegebiet sicherzustellen. Darüber hinaus umfasst der Dienst auch den Auf- und Abbau spezieller Beleuchtungsanlagen für Festlichkeiten, Veranstaltungen der Gemeinde sowie die Weihnachtsbeleuchtung.

Bürgermeister Alejandro Jorge betonte, dass dieser neue Dienst Teil einer kontinuierlichen Linie zur Verbesserung der kommunalen öffentlichen Dienstleistungen sei. „Wir gehen weiter in Richtung einer moderneren und effizienteren Verwaltung“, erklärte Jorge.

Der Gemeinderat für Industrie, José Manuel Díaz, hob insbesondere den technologischen Fortschritt und das Engagement für Effizienz hervor. „Wir verfügen über ein besser vorbereitetes Team, modernere Mittel und qualifiziertes Personal, das schnell auf Störungen reagieren kann“, so Díaz.

Auch der Geschäftsführer des beauftragten Unternehmens, Juan Manuel Cerezo, kam zu Wort und stellte das verantwortliche Team vor. „Wir stellen der Gemeinde ein Team mit der notwendigen Erfahrung und technischen Ausstattung zur Verfügung, um alle Beleuchtungselemente im Gemeindegebiet zu erreichen“, erklärte Cerezo.

Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die Einführung eines neuen Meldesystems für Störungen. Dieses ist rund um die Uhr verfügbar und ermöglicht es den Einwohnern, Probleme bei der Straßenbeleuchtung per WhatsApp zu melden. Dazu ist ausschließlich die Nummer 616 054 769 zu verwenden. Die eingehenden Meldungen werden registriert und täglich an das Rathaus weitergeleitet, um eine systematische Kontrolle und Nachverfolgung zu gewährleisten.

Dieser direkte Kommunikationskanal soll die Bearbeitung von Störungen beschleunigen und die Nähe zwischen Bürgerschaft und Gemeindeverwaltung stärken. Damit trägt er zu einer besseren Betreuung und Instandhaltung der öffentlichen Beleuchtung auf dem Gebiet der Gemeinde Pájara bei.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

0d73945c95234be3a40aca59358f6d8d
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten