
In der Nacht vom 23. zum 24. Juli 2025 sind schwere Sturmböen über den Süden von Fuerteventura gezogen. An der amtlichen Wetterstation im Hafen von Morro Jable wurden am 23.07.2025 Böen bis 99km/h registriert. Dies entspricht Windstärke 10 auf der Beaufortskala und wird von Meteorologen als „schwerer Sturm“ bezeichnet. Auch am 24.07.2025 wurden bereits Böen von 81km/h gemessen.
Weiter nördlich war der Wind nicht ganz so stark. Im Hafen von Gran Tarajal wurden 53km/h gemessen, am Flughafen bei Puerto del Rosario 61km/h und im Hafen von Corralejo 51km/h.
Die stürmische Nacht beweist einmal mehr, dass man Wetterwarnungen auf Fuerteventura, egal ob wegen Sturm, Hitze, Calima oder Starkregen, in jedem Fall erst nehmen sollte. Bereits am Morgen des 23.07.2025 hatte die kanarische Regierung die Vorwarnstufe wegen Sturm ausgerufen und auch darauf hingewiesen, dass besonders der Süden von Fuerteventura betroffen sein würde.
In Morro Jable sind den Sturmböen mehrere Palmen zum Opfer gefallen. Einige sind in voller Länge umgestürzt, bei anderen sind die tonnenschweren Blätterkronen abgebrochen. Mindestens eine solche Palmenkrone hat ein parkendes Auto in der Avenida del Saladar in Jandía nur knapp verfehlt. Ob an anderer Stelle weitere sekundäre Schäden durch umstürzende Palmen oder herabfallenden Palmenteile entstanden sind, ist uns zurzeit nicht bekannt.

Das Tor des Fußballstadions in Morro Jable wurde vom Sturm ebenfalls in der Nacht beschädigt.
Mehrere Müllcontainer wurden umgeweht.
Auch eine Fähre konnte am Abend des 23.07.2025 nicht mehr anlegen und musste den Sturm in der Nacht außerhalb des Hafens abwettern.
Glücklicherweise liegen uns bis jetzt keine Informationen über Personenschäden vor, sodass wir davon ausgehen, dass durch den Sturm keine Menschen verletzt worden sind.
Die Vorwarnstufe der kanarischen Regierung gilt weiterhin, bis diese wieder aufgehoben wird.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
