
Wer zum ersten Mal auf Fuerteventura Auto fährt, wird feststellen, dass hier zwar fast keine Ampeln, dafür aber jede Menge Kreisverkehre gibt.
Da jedoch die wenigsten Autofahrer, und zwar weder Touristen noch Einheimische, wissen, wie man sich im Kreisverkehr richtig verhält, hat die Gemeindepolizei (Policía Local) von La Oliva am 25. Juli 2025 einen grafisch illustrierten Beitrag veröffentlicht, in dem sie richtige und und häufig zu beobachtenden falsche Fahrpraktiken im Kreisverkehr analysiert.
Ziel ist es, das richtige Verhalten beim Ein- und Ausfahren in Kreisverkehren auf Fuerteventura zu vermitteln und so die Verkehrssicherheit zu verbessern.
Korrektes Verhalten im Kreisverkehr in Spanien:
Fahrzeug A (blau):
Dieses Fahrzeug benutzt den äußeren Fahrstreifen, setzt rechtzeitig den Blinker und verlässt den Kreisverkehr auf sichere Weise, ohne andere Fahrzeuge zu behindern.
Bewertung: Korrekt.
Fahrzeug B (grün):
Es fährt zunächst auf einem inneren Fahrstreifen, um mehr als eine halbe Runde zu drehen. Vor dem Verlassen des Kreisverkehrs wechselt es rechtzeitig auf den äußeren Fahrstreifen und verlässt den Kreisverkehr ordnungsgemäß.
Bewertung: Korrekt.

Falsches Verhalten im Kreisverkehr in Spanien:
Fahrzeug C (rot):
In beiden gezeigten Fällen verlässt dieses Fahrzeug den Kreisverkehr direkt vom inneren Fahrstreifen aus. Dabei schneidet es die Spur anderer Fahrzeuge, was ein gefährliches Verhalten darstellt.
Bewertung: Falsch und gefährlich.
Fahrzeug D (orange):
Dieses Fahrzeug überquert den Kreisverkehr in gerader Linie, ohne die vorgesehenen Fahrspuren oder Fahrtrichtungen zu beachten.
Bewertung: Häufiger Fehler, der Unfälle verursacht.
Fahrzeug E (lila):
Die beabsichtigte Fahrtroute entspricht einer Kehrtwende und ist grundsätzlich korrekt. Das Fahrzeug wechselt jedoch nicht rechtzeitig auf den äußeren Fahrstreifen, um den Kreisverkehr korrekt zu verlassen.
Bewertung: Gut gemeint, aber schlecht ausgeführt.
Fazit der Gemeindepolizei von La Oliva:
Wer den Kreisverkehr bald wieder verlassen möchte, sollte von Anfang an den äußeren Fahrstreifen nutzen. Wer eine längere Strecke im Kreisverkehr zurücklegt oder wenden möchte, sollte den inneren Fahrstreifen benutzen, muss aber rechtzeitig vor der Ausfahrt auf den äußeren Fahrstreifen wechseln. Ein direktes Überqueren des Kreisverkehrs oder das Verlassen des Kreisverkehrs vom inneren Fahrstreifen aus ist stets verboten und gefährlich.
Mit dieser Aufklärungskampagne will die Policía Local von La Oliva zur Unfallvermeidung beitragen und ruft alle Verkehrsteilnehmer auf Fuerteventura dazu auf, sich an diese einfachen, aber wichtigen Regeln zu halten.
Weitere Regeln:
Wenn es aus irgendeinem Grund nicht gelingt, rechtzeitig im Kreisel die Spur zu wechseln, um von der äußersten rechten Spur aus dem Kreis herauszufahren, darf man gerne eine Extrarunde drehen, um doch eine Gelegenheit für den Spurwechsel nach außen zu finden.
In Spanien muss beim Verlassen des Kreisverkehrs (und natürlich auch beim Spurwechsel innerhalb des Kreisels, geblinkt werden.
Wer in einen Kreisverkehr hineinfahren will, muss den Fahrzeugen, die bereits im Kreisel sind, Vorfahrt gewären.
Fußgänger dürfen die Straße nicht im Kreisverkehr überqueren.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
