
Die Guardia Civil von Fuerteventura hat am 04. Juli 2025 zwei Männer im Alter von 46 und 41 Jahren festgenommen. Sie stehen im Verdacht, insgesamt acht Einbrüche in Geschäftsräume im Gemeindegebiet von La Oliva auf Fuerteventura begangen zu haben. Der Gesamtwert ihrer Beute beläuft sich auf 22.502,15 Euro.
Die Guardia Civil in Corralejo erhielt durch mehrere Anzeigen von geschädigten Ladeninhabern Kenntnis von den Diebstählen. Laut den Anzeigen wurden in verschiedenen Geschäften Bargeld, Elektronikgeräte, Tabak, Alkohol und andere Waren entwendet. Einige Betriebe wurden dabei sogar mehrfach Ziel der Täter.
Die Taten ereigneten sich nachts im Zeitraum zwischen Dezember 2024 und Juni 2025. Die mutmaßlichen Täter nutzten Mietwagen, deren Kennzeichen sie während der Einbrüche abdeckten. Um ihre Identifizierung zusätzlich zu erschweren, trugen sie Verkleidungen und Perücken, die ihre Gesichter teilweise verdeckten.
Das Vorgehen bei allen Taten war identisch: Die Täter verschafften sich mit schweren Werkzeugen wie Vorschlaghämmern und Bolzenschneidern gewaltsam Zutritt zu den Geschäften, um dort Bargeld aus Registrierkassen, elektronische Geräte, Flaschen mit alkoholischen Getränken sowie große Mengen Tabakwaren im Wert von über 10.000 Euro zu stehlen.
Eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung spielte die detaillierte Auswertung von Aufnahmen aus verschiedenen Überwachungssystemen sowie die diskrete Beobachtung der Verdächtigen und der potenziellen Tatorte. Die Ermittler konnten auf den Aufzeichnungen die Silhouetten und Kleidung zweier Männer erkennen, die mit den bei den Einbrüchen beobachteten Tätern übereinstimmten. Besonders auffällig war, dass beide in mehreren Fällen dieselbe Kleidung trugen, was ihre Identifizierung zusätzlich erleichterte.
Aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse und weiterer Beweise gelang es der Guardia Civil, den Kreis der Verdächtigen einzugrenzen und die beiden mutmaßlichen Täter schließlich festzunehmen. Ihnen werden insgesamt acht Einbrüche zur Last gelegt.
Die Festgenommenen wurden zusammen mit dem Untersuchungsbericht dem Bereitschaftsgericht in Puerto del Rosario (Las Palmas) überstellt.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
