
Am 26.08.2025 ist eine Frau beim Baden am Strand von Caleta de Fuste in der Gemeinde Antigua auf Fuerteventura beim Baden ums Leben gekommen.
Im Koordinationszentrum für Notfälle und Sicherheit der kanarischen Regierung (Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad/ CECOES/ Telefon 112) ging um 13:14h ein Notruf ein, der meldete, dass eine Frau mit Herz-Kreislaufstillstand aus dem Wasser gezogen wurde.
Der Rettungsschwimmer der Playa de Caleta de Fuste leitete sofort Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Die Rettungszentrale schickte umgehend mehrere Einsatzkräfte zum Einsatzort, darunter einen Notarztwagen sowie einen Rettungswagen des Kanarischen Notfalldienstes (Servicio de Urgencias Canario / SUC), Einheiten des Rettungsdiesnstes der Inselregierung von Fuerteventura (Cabildo), die Gemeindepolizei von Antigua und die Guardia Civil.
Die Rettungsteams des SUC setzten die Reanimationsmaßnahmen fort und führten sowohl Basis- als auch erweiterte Wiederbelebungstechniken durch. Trotz aller Bemühungen konnte das Leben der Frau jedoch nicht gerettet werden. Der Tod wurde noch am Strand offiziell bestätigt.
Über Alter, Nationalität und die Ursachen, die zu dem Todesfall führten, machte die kanarische Regierung auf ihrer Webseite keine weiteren Angaben.
Die Guardia Civil übernahm anschließend die entsprechenden Ermittlungen und leitete die notwendigen Schritte ein, um die Umstände des Vorfalls zu klären. Sie bewachte den Leichnam bis zur Freigabe durch einen Richter.
Die Playa de Caleta de Fuste ist ein stark frequentierter Strand südlich des Flughafens von Fuerteventura. Er liegt in einer geschützten Bucht, normalerweise für relativ ruhiges Wasser bekannt ist. Dennoch kann es auch an solchen Stränden zu lebensgefährlichen Situationen kommen, insbesondere wenn gesundheitliche Probleme der Badegäste eine Rolle spielen.
Die Behörden weisen in diesem Zusammenhang regelmäßig darauf hin, beim Baden auf die Sicherheitshinweise der Rettungsschwimmer zu achten und sich im Notfall sofort an den Notruf 112 zu wenden. In der Rettungszentrale der kanarischen Regierung wird unter anderem auch Deutsch und Englisch gesprochen.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
