
Ein Einwohner von Fuerteventura ist durch eine eine außergewöhnliche sportliche Leistung aufgefallen. Armando Marco Placeres aus Antigua hat als erster Spanier die Besteigung des Golden Peak im Karakorum-Gebirge in Pakistan geschafft. Mit dieser Expedition gelang ihm ein Meilenstein in der Geschichte des Alpinismus.
Mit der Flagge von Antigua auf den Gipfel
Auf dem 8.000 Meter hohen Golden Peak entfaltete Placeres die Flagge seiner Heimatgemeinde Antigua. Darauf stand der Satz „Antigua, Fuerteventura, Canarias: Escalando el mundo“ (“Antigua, Fuerteventura, Canarias, die Welt ersteigend”). Mit diesem symbolischen Akt wollte der Bergsteiger seine Verbundenheit mit seinem Heimatort ausdrücken. Bürgermeister Matías Peña García zeigte sich sichtlich bewegt von der Leistung und bedankte sich bei Placeres für das sichtbare Zeichen, das die Insel weit über ihre Grenzen hinaus bekannt macht.
Auch der Sportdezernent Samuel Torres erinnerte daran, wie Placeres vor seiner Reise beim Rathaus eine Flagge erbat, die er mit auf seine Expedition nehmen wollte. Umso beeindruckender sei nun das Bild, das ihn auf dem Gipfel des Golden Peak zeigt, verbunden mit den Worten: „Fast hätte ich mein Leben verloren, aber ich habe es geschafft.“
Eine Premiere in der Geschichte des spanischen Alpinismus
Laut den offiziellen Aufzeichnungen ist Armando Marco Placeres der erste Spanier, der den Golden Peak erklommen hat. Damit hat er nicht nur für Fuerteventura, sondern auch für ganz Spanien alpinistische Geschichte geschrieben.
Die Leistung sei umso bemerkenswerter, da die Expedition unter extrem schwierigen Bedingungen stattfand. Eisige Temperaturen, unberechenbares Wetter und eine technisch anspruchsvolle Route stellten höchste Anforderungen an Kraft, Ausdauer und Erfahrung.
Ein internationales Team meistert die Herausforderung
Begleitet wurde Placeres von seinen beiden Teamkameraden Max Kumail und Hussain, die Teil des pakistanischen Teams Explore Base yk2 sind. Gemeinsam trotzten sie Sturm, Kälte und steilen Passagen. Die Internationale Alpinismus-Föderation von Pakistan bestätigte, dass sie bei dieser Expedition neue Routen eröffneten und sich damit einer ganz besonderen Herausforderung stellten. Der Erfolg sei das Ergebnis von Wissen, Geduld und Beharrlichkeit, so die Fachleute.
Stolz und Anerkennung auf Fuerteventura
In seiner Heimatgemeinde Antigua ist der Stolz groß. Sportdezernent Samuel Torres fasste die Stimmung zusammen: „Herzlichen Glückwunsch für diese außergewöhnliche Leistung, die uns alle auf eine der höchsten Gipfel der Welt mitgenommen hat.“
Mit seiner Besteigung des Golden Peak hat Armando Marco Placeres bewiesen, dass Fuerteventura nicht nur für Meer und Sonne steht, sondern auch für den Mut und die Ausdauer seiner Menschen. Schließlich hat Placeres einen Berg bezwungen, der fast 10 mal höher ist, als der höchste Berg auf seiner Heimatinsel Fuerteventura.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
