Fuerteventura: Schwerer Verkehrsunfall bei La Oliva – drei Personen verletzt

Unfall-Überschlag-Corralejo-BMW

Die Sommermonate auf Fuerteventura bedeuten nicht nur Sonne, Strände und Urlaubsstimmung. Mit dem starken Anstieg der Touristenzahlen, ausgelassenen Sommer-Partys und viel Verkehr auf den Straßen steigt auch die Unfallgefahr deutlich an. Besonders in den Abend- und Nachtstunden oder auch am frühen Morgen häufen sich Unfälle, oft mit schwerwiegenden Folgen.

Unfall auf der FV-104 bei La Oliva

Am späten Mittwochabend, dem 6. August 2025, ereignete sich gegen 23:18 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf auf dem als „Dünenstraße“ bekannten Abschnitts der Landstraße FV-104, in der Gemeinde La Oliva. Nach Angaben des kanarischen Notrufzentrums CECOES 1-1-2 kam es zum Überschlagen eines Pkw, in dem sich drei Personen befanden. Trotz des heftigen Unfalls konnten alle Insassen das Fahrzeug aus eigener Kraft verlassen.

Drei Verletzte – zwei davon schwer

Bei den Verletzten handelt es sich um einen 30-jährigen Mann, der als Beifahrer schwerste Mehrfachverletzungen erlitt. Er wurde mit einer Ambulanz des kanarischen Rettungsdienstes (SUC) ins Hospital General de Fuerteventura gebracht. Ebenfalls schwer verletzt wurde eine 26-jährige Frau, die ein Schädeltrauma sowie weitere schwere Verletzungen davontrug. Sie wurde in einer medizinisch ausgestatteten Ambulanz ebenfalls ins Krankenhaus eingeliefert. Der 31-jährige Fahrer erlitt mehrere leichtere Verletzungen und konnte nach der Behandlung vor Ort entlassen werden.

Schneller Einsatz der Rettungskräfte

Unmittelbar nach Eingang des Notrufs aktivierte die Leitzentrale des kanarischen Notrufs alle notwendigen Einsatzkräfte. Neben zwei Rettungswagen des SUC – einer davon mit medizinischer Spezialausstattung – waren auch die Feuerwehr von La Oliva, die Polica Local sowie die Guardia Civil im Einsatz. Die Feuerwehr unterstützte die medizinischen Teams vor Ort, während die Polizei die Ermittlungen zur Unfallursache aufnahm und den Verkehr regelte.

Appell zur Vorsicht im Straßenverkehr

Auch wenn die genauen Umstände des Unfalls noch untersucht werden, ist klar, dass gerade in der Hauptsaison besondere Vorsicht im Straßenverkehr geboten ist. Übermüdung, Ablenkung und zu hohe Geschwindigkeit sind in den Sommermonaten immer wieder Unfallursachen. Die Behörden appellieren daher an Einheimische und Touristen, umsichtig zu fahren und sich nicht durch Feierlaune oder Zeitdruck zu riskanten Fahrmanövern verleiten zu lassen.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

37145bd4bd1842e7b76d54d1dddf6895
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten