Fuerteventura-Wetter: extreme Hitze mit bis zu 40°C und Calima in der 2. Augustwoche

Hitzewarnung-Fuerteventura

Die „normale“, also die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur in einem 30-jährigen Zeitraum, liegt auf Fuerteventura im August bei 27,8°C. Mehrere Tage mit Temperaturen jenseits der 35°C sind also auf Fuerteventura auch im August alles andere als normal. Schließlich ist Fuerteventura vom kühlenden Atlantik umgeben und deshalb eigentlich als Ort mit auch im Sommer mildem Klima bekannt.

Am Wochenende um den 10. August 2025 erwartet uns laut Vorhersage der spanischen Wetteragentur AEMET eine mehrtägige Hitzeperiode mit Temperaturen bis zu 40°C. Wind aus östlichen Richtungen bringt neben heißer Luft aus der Sahara auch den Calima-Staub zu den Kanaren.

Für Gran Canaria hat die kanarische Regierung bereits eine Hitzewarnung herausgegeben. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Warnung auch auf Fuerteventura ausgedehnt wird.

Wettervorhersage für Fuerteventura vom 6. August bis 12. August 2025

Am Mittwoch, 06.08.2025, erwartet uns ein weitgehend wolkenloser Sommertag; dennoch wird der Himmel von Calimastaub eingetrübt sein. In den frühen Morgenstunden kann es lokal zu etwas Dunst oder Nebel kommen, der sich aber rasch auflöst. Die Temperaturen steigen auf bis zu 31°C, die Tiefstwerte liegen bei angenehmen 22°C. Der Wind weht mäßig aus Nordwest bis Nord mit rund 15 km/h. Die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40% am Mittag und 75% am Morgen. Der UV-Index erreicht mit 11 den Höchstwert: Sonnenschutz nicht vergessen! Ein durch Calima getrübter Himmel hat übrigens keinen Einfluss auf die UV-Intensität.

Fuerteventura Wetter 06 bis 12 August 2025
Wettervorhersage für Fuerteventura vom 06. bis 12. August 2025. (Quelle: AEMET)

Am Donnerstag, 07.08.2025, zeigt sich das Wetter nur morgens leicht bewölkt, ansonsten bleibt es sonnig, allerdings weiterhin mit Calima-Eintrübung. Die Temperaturen steigen weiter leicht an: Die Höchstwerte erreichen 32°C, die Tiefstwerte liegen bei 23°C. Der Nordostwind frischt im Tagesverlauf auf bis zu 30 km/h auf, in Böen sind bis zu 45 km/h möglich. Die Luftfeuchtigkeit schwankt zwischen 20% und 70%. Der UV-Index bleibt mit 11 extrem hoch.

Am Freitag, 08.08.2025, ist der Himmel zwar ohne Wolken, aber von der Calima eingetrübt. Die Tageshöchsttemperatur steigt auf bis zu 33°C, die Tiefsttemperatur bleibt bei 23°C. Der Wind weht aus Nordost bis Nord mit 15 bis 30 km/h, in Böen können 50 km/h erreicht werden. Die Luftfeuchtigkeit bleibt relativ niedrig bei Werten zwischen 20% und 55%. Auch an diesem Tag liegt der UV-Index bei sehr hohen 11 Punkten.

image
Calima-Prognose für Freitag, 08. August 2025, 12:00h

Am Samstag, 09.08.2025, klettern die Temperaturen auf bis zu 37°C, die nächtlichen Tiefstwerte bleiben bei rund 24°C. Der Wind weht teils schwach, teils mäßig mit wechselnder Richtung – am Vormittag aus Nordost mit bis zu 30 km/h, am Nachmittag aus Norden mit etwa 15 km/h. In Böen können bis zu 50 km/h erreicht werden. Die Luftfeuchtigkeit bleibt mit 25–55% auf niedrigem Niveau. UV-Index: 11.

Am Sonntag, 10.08.2025, steht uns ein extrem heißer Tag bevor. Die Temperaturen erreichen bis zu 40°C. Auch nachts bleibt es mit 26°C tropisch warm. Grund ist der Wind aus Osten mit etwa 15 km/h, der warme und trockene Luft und Staub aus der Sahara mitbringt. Die relative Luftfeuchtigkeit sinkt auf bis zu 15%. Der UV-Index bleibt bei 11.

Am Montag, 11.08.2025, bleibt es extrem heiß. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 26°C in der Nacht und 39°C am Tag. Der Wind weht leicht aus Nordost mit rund 10 km/h. Auch die Luftfeuchtigkeit ist mit 15–40% weiterhin sehr gering. Vorsicht vor Überhitzung bei längeren Aufenthalten im Freien – ausreichend trinken und schattige Plätze aufsuchen! Der UV-Index bleibt unverändert hoch.

Am Dienstag, 12.08.2025, lassen die Temperaturen etwas nach, bleiben aber mit maximal 34°C und minimal 26°C weiterhin auf weit überdurchschnittlich hohem Niveau. Der Wind kommt aus nördlicher Richtung mit rund 10 km/h. Die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 20% und 40%. Der UV-Index bleibt hoch – Sonnenschutz ist also nach wie vor Pflicht.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

6da767593eef4e1b99bed8c86c45f335
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten