Luftwaffe fliegt Material und Spezialeinheiten von Kanaren zu Waldbränden in Spanien

C-295-Transportflugzeug

In ganz Spanien wüten seit Mitte August 2025 schwere Waldbrände, die mit den lokalen Feuerwehreinheiten längst nicht mehr zu kontrollieren sind. Spanien musste sogar internationale Hilfe anfordern. Jede helfende Hand wird benötigt.

Auch das Luftwaffenkommando der Kanarischen Inseln (Mando Aéreo de Canarias, MACAN) beteiligt sich aktiv an den Hilfsmaßnahmen. Dazu setzt es seine Transportflugzeuge ein, um Spezialkräfte und Material zur Brandbekämpfung von den Kanarischen Inseln zur Verstärkung in die betroffenen Gebiete zu bringen.

Am 15.08.2025 führte ein Flugzeug vom Typ T.21, stationiert auf der Luftwaffenbasis Gando auf Gran Canaria, einen Transportflug im Rahmen der Koordinierung der Lösch- und Hilfsmaßnahmen durch. Ziel war die Region Kastilien und León, wo die Brände weiterhin große Waldflächen bedrohen. Bei dieser Mission wurden 38 Militärangehörige der Militärischen Notfalleinheit (Unidad Militar de Emergencias, UME) von den Kanarischen Inseln in die Stadt León gebracht.

Nur wenige Tage später, am 18.08.2025, absolvierte dasselbe Flugzeug eine weitere Hilfsoperation. Diesmal flog es von der Insel La Palma nach Santiago de Compostela, um 19 Mitglieder der Brigada de Refuerzo en Incendios Forestales (BRIF), einer Spezialeinheit zur Unterstützung bei Waldbränden mit Basis in Puntagorda, zu transportieren.

Diese hochspezialisierten Einheiten sind Teil der schnellen Einsatzstruktur, die in ganz Spanien zur Bekämpfung von Waldbränden bereitsteht. Sie werden regelmäßig mobilisiert, wenn Brände mit den eigenen Feuerwehren der jeweiligen Region nicht mehr ausreichend eingedämmt werden können. Die Verlegung per Lufttransport erlaubt es, binnen weniger Stunden zusätzliche Kräfte in die betroffenen Gebiete zu bringen, was bei großflächigen Waldbränden oft entscheidend für die Eindämmung der Flammen ist.

Die eingesetzten T.21, auch als C-295 bekannt, gehören zur spanischen Luftwaffe (Ejército del Aire y del Espacio). Sie sind vielseitig einsetzbare, Transportflugzeuge mittlerer Größe, deren Hauptaufgaben der Lufttransport von Personal und Ausrüstung, das Absetzen von Fallschirmjägern, der Transport von Lasten sowie medizinische Evakuierungen sind. Die Maschinen wurden speziell dafür konzipiert, unter unterschiedlichsten Bedingungen eingesetzt zu werden und sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich rasch reagieren zu können.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

1b461d7a83ac44f583cbb63569e0c279
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten