Migrantenboot erreicht Hafen von Gran Tarajal im Süden von Fuerteventura

patera-Hafen-Gran-Tarajal

Am frühen Abend des 01. August 2025 hat ein Schlauchboot mit 9 Migranten aus eigener Kraft den Hafen von Gran Tarajal im Süden von Fuerteventura erreicht. An Bord befanden sich fünf Männer, eine Frau und drei Kinder. Ein Wachmann des Hafengeländes verständigte die Guardia Civil, die rund 15 Minuten später im Hafen eintraf.

Mitarbeiter des Roten Kreuzes untersuchten die Migranten, die sich offenbar in gutem Gesundheitszustand befanden. Niemand musste zu einer weiteren ärztlichen Behandlung in ein Ärztezentrum oder ins Krankenhaus gebracht werden.

Es kommt auf Fuerteventura nur sehr selten vor, dass eine „patera“, wie die Spanier diese Art von Migrantenbooten nennen, aus eigener Kraft die Küste erreicht. Vermutlich hat die zurzeit ungewöhnlich ruhige See die normalerweise extrem gefährliche Überfahrt deutlich erleichtert.

Die überwiegende Zahl von Migranten gerät bei der Überfahrt von Afrika zu den Kanaren in Seenot und muss darauf hoffen, von der Seenotrettung rechtzeitig gefunden zu werden.

Die Kanaren-Route gilt als die gefährlichste Migrationsroute der Welt. Zurzeit scheinen sie die Migrationswege jedoch wieder etwas in Richtung Mittelmeer zu verschieben.

Zahl der Migranten auf der Kanarenroute in 2025 fast halbiert

Die Zahl der Migranten, die von Afrika per Boot auf die Kanaren gekommen sind, hat sich in den ersten 7 Monaten des Jahres 2025 fast halbiert. Bis zum 31. Juli 2025 wurden 191 „pateras“ oder „cayucos“ registriert. Im selben Zeitraum 2024 waren es noch 328. Die Zahl der Migranten ist von 21.470 auf 11.575 zurückgegangen (-46,1%).

Auf den Balearen und dem spanischen Festland ist die Zahl der Migranten, die auf dem Seeweg gekommen sind, von 6.151 auf 7.064 gestiegen. Das entspricht einer Zunahme von 14,8%.

Auch in den Autonomen Städten Ceuta und Melilla ist die Zahl der Migranten, die spanisches Territorium erreicht haben, um 15,1% auf 1.601 gestiegen. Dort erfolgt die Migration jedoch fast ausschließlich auf dem Landweg.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

16fdd9720eaf4becb092012be8f5358d
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten