Streik des Handling-Personals von Ryan Air könnte auch auch Fuerteventura-Urlauber betreffen

Streik-Handling-AENA

Mitten in der Hochsaison, wenn Hunderttausende Urlauber nach Fuerteventura reisen, um die Strände und das Sommerwetter zu genießen, könnte ein Streik eines Tochterunternehmens von Ryan Air zu Frust und Verspätungen führen.

Die von der Gewerkschaft UGT organisierte Arbeitsniederlegung bei der Bodenabfertigungs-Tochter von Ryanair, Azul Handling, hat am Freitag, dem 15. August 2025, begonnen. Betroffen sind mehr als 20 spanische Flughäfen, darunter auch der Flughafen von Fuerteventura.

Nach Angaben der UGT verlief der Auftakt des Streiks „ohne größere Zwischenfälle“. Dennoch kam es bereits vereinzelt zu Verzögerungen, insbesondere beim Einchecken, beim Boarding und beim Ausladen des Gepäcks. Gerade in den Sommermonaten, in denen Fuerteventura zu den meistfrequentierten Ferienzielen Spaniens gehört, könnten sich die Verspätungen an manchen Tagen durchaus aufsummieren.

Die Streikaktionen finden in genau festgelegten Zeitfenstern statt, nämlich von 5:00 bis 9:00 Uhr, von 12:00 bis 15:00 Uhr sowie von 21:00 bis 23:59 Uhr. Fortgesetzt werden die Arbeitsniederlegungen am 16. August 2025 und am 17. August 2025. Danach sind sie bis Ende des Jahres an jedem Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag vorgesehen.

Spanienweit sind mehr als 20 Flughäfen betroffen, unter anderem Madrid, Málaga, Alicante, Barcelona, Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura, Palma de Mallorca, Sevilla und Valencia.

Die Gewerkschaft UGT rechtfertigt den Streik mit ihrer Darstellung von schwerwiegenden Missständen. Dazu gehören Sanktionen gegen Mitarbeiter, die sich weigerten, freiwillige Zusatzstunden zu leisten. Diese Sanktionen können nach Gewerkschaftsangaben bis zu 36 Tage ohne Arbeit und Gehalt umfassen. Außerdem prangert UGT an, dass es kaum Initiativen zur Schaffung von festen Arbeitsplätzen gebe und dass Teilzeitkräfte nicht die Möglichkeit erhielten, ihre Arbeitszeiten zu konsolidieren. Hinzu kommen Verstöße gegen bestehende Regelungen zu Zulagen und Arbeitsplatzgarantien, rechtswidrige Einschränkungen bei Wiedereinstellungen nach Krankheit sowie Schwierigkeiten bei der Anpassung der Arbeitszeit für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Chema Pérez, Sekretär des Luftfahrtsektors der UGT, erklärte, dass die durchschnittlichen Verspätungen am Flughafen Barcelona am 15. August 2025 bereits bei rund 20 Minuten lagen. Er rechnet damit, dass sich diese Verzögerungen im Laufe des Tages weiter summieren werden. Allerdings sei der Gesamteinfluss begrenzt, da das spanische Verkehrsministerium sehr hohe Mindestdienste angeordnet habe. Diese betragen im August auf Inlandsrouten von oder zu den Inselterritorien zwischen 76 und 87 Prozent. Daher sollte sich der Streik auf Fuerteventura nicht allzu dramatisch auswirken. Im September und Oktober fallen die Mindestdienste etwas niedriger aus.

Die Arbeitsniederlegung bei Azul Handling fällt zeitlich mit einem weiteren Streik im Bereich der Bodenabfertigung zusammen. Das Personal der Abfertigungsgesellschaft Menzies, das für Fluggesellschaften wie Emirates, British Airways, EasyJet, Turkish Airlines, Norwegian und Wizz Air tätig ist, trat am Samstag, 16. August 2025, in den Ausstand. Betroffen sind die Flughäfen Barcelona, Alicante, Palma de Mallorca, Málaga und Teneriffa Süd. Weitere Streiktage sind für den 17., 23., 24., 30. und 31. August 2025 angekündigt. Für Fuerteventura ist dieser zweite Streik also nicht direkt relevant.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

29f5e9b154a14ea4a83fccbcf8adc3bf
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten