VW-Automarke benennt sportliches Zukunftsmodell nach dem heiligen Berg Tindaya auf Fuerteventura

CUPRA-TIndaya

CUPRA ist der sportliche Ableger der spanischen Automarke SEAT, die zum Volkswagen-Konzern gehört. Am 08. September 2025 will CUPRA im Open Space der IAA Mobility in München ihr neues Concept Car mit dem Namen Tindaya präsentieren.

Der CUPRA Tindaya trägt den Namen des heiligen Berges der Mahos, der Ureinwohner Fuerteventura. Seine kupferfarben schimmernde Gesteinsoberfläche erinnert an die Signatur von CUPRA, während seine ungeschliffene Form die Materialien und Texturen der Designsprache der Marke widerspiegelt.

Das CUPRA Tindaya Showcar übernimmt den dramatischen Charakter des Berges, dessen Namen es trägt, mit einem Exterieur- und Interieurdesign, das aus einer radikalen, aber zugleich einfachen Idee zum Leben erweckt wird: „No drivers, no CUPRA“. Das Konzeptfahrzeug präsentiert sich als der ultimative Ausdruck der Fahrerorientierung und bietet gleichzeitig ein einzigartiges Erlebnis, das die Emotionen desjenigen verstärkt, der am Steuer sitzt.

Das CUPRA Tindaya Showcar, das die Vision der Marke und ihre zukünftige Designsprache verkörpert, ist die perfekte Symbiose zwischen Mensch und Maschine – ein Ort, an dem Fahren und Emotionen ihren Höhepunkt erreichen.

Nun bleibt abzuwarten, ob eines Tages ein Automodell mit dem Namen Tindaya auf den Markt kommt, ober ob der Name der Konzeptstudie bleibt.

Markengeschichte von Cupra

Cupra entstand ursprünglich aus der Motorsportabteilung von Seat, die 1971 gegründet und 1985 als Seat Sport verselbständigt wurde. Dort feierte man große Erfolge, unter anderem drei Rallye-Weltmeistertitel in der 2-Liter-Klasse (1996–1998) sowie zwei Titel in der Tourenwagen-WM (2008/2009).

Der Name „Cupra“ geht auf die Bezeichnung Cup Racer zurück, die Seat seit den 1990er-Jahren für sportliche Renn- und Serienfahrzeuge verwendete. Schon 1999 gab es die ersten Seat Ibiza Cupra-Modelle.

Am 31. Januar 2018 kündigte Seat die Einführung von Cupra als eigenständige Marke an. Das erste eigenständige Serienmodell war der Cupra Ateca (2018), gefolgt von Konzepten wie dem Cupra Formentor (erstes eigenes Modell, Serienstart 2020), dem Elektro-SUV Tavascan (Serienstart 2023) und dem Kompaktstromer Cupra Born (2021). Auch Studien wie der Urban Rebel / Raval, der Terramar oder das Showcar Dark Rebel markieren die Ausrichtung der Marke.

Cupra positioniert sich seitdem als sportlich-emotionale Premiummarke innerhalb des Volkswagen-Konzerns. Sie verbindet Motorsport-DNA mit eigenständigem Design und zunehmend auch mit Elektromobilität.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

3439757c3933464b9a4a8b82c0aa3c91
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten