Wohnmobil auf Fuerteventura von Straße abgekommen und umgekippt: ein Mann verletzt

umgekipptes-Wohnmobil

Am frühen Nachmittag des 27.08.2025 hat sich auf der FV-2 auf Höhe von Los Alares in der Gemeinde Antigua ein Unfall ereignet. Aus bisher ungeklärten Gründen ist ein Wohnmobil von der Straße abgekommen und auf die Seite gekippt. Dabei wurde eine Person verletzt.

Der Notruf ging um 12:55 Uhr im Koordinationszentrum für Notfälle und Sicherheit der kanarischen Regierung (Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad/ CECOES/ Telefon 112) ein.

Nach Angaben des Servicio de Urgencias Canario (SUC) handelte es sich bei dem Betroffenen um einen Mann, der zum Zeitpunkt der ersten medizinischen Versorgung multiple Prellungen (policontusiones) erlitten hatte. Die Verletzungen wurden als moderat eingestuft. Der Patient konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde anschließend von den Sanitätern versorgt. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Allgemeine Krankenhaus von Fuerteventura nach Puerto del Rosario gebracht.

Der SUC hatte außer dem Rettungswagen auch einen Notarztwagen zum Unfallort geschickt, um gegebenenfalls erweiterte Maßnahmen vor Ort ergreifen zu können. Zusätzlich wurden Einheiten der Gemeindepolizei, die Guardia Civil sowie die Feuerwehr von der Inselregierung von Fuerteventura (Cabildo) alarmiert.

ie Feuerwehrkräfte sicherten das verunfallte Wohnmobil, um mögliche Gefahren wie ein erneutes Kippen oder das Auslaufen von Betriebsstoffne zu verhindern. Parallel dazu erstellte die Guardia Civil den Unfallbericht.

In den Sommermonaten sind auf Fuerteventura besonders viele Wohnmobile unterwegs. Diese Art von Urlaub ist besonders bei den Bewohnern der anderen Kanarischen Inseln sehr beliebt.

Die FV-2 ist die wichtigste Verkehrsader der Insel, die den Norden mit dem Süden verbindet. Gleichzeitig ist die FV-2 aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und des an vielen Stellen noch immer unzureichenden Ausbaus sehr gefährlich.

Die Behörden weisen regelmäßig darauf hin, dass bei Fahrten mit Wohnmobilen und ähnlichen Fahrzeugen besondere Vorsicht geboten ist. Aufgrund ihrer Größe und des höheren Schwerpunkts können solche Fahrzeuge leichter ins Schlingern geraten, vor allem bei Seitenwind oder bei abrupten Lenkmanövern. Auch das sichere Verstauen von Gepäck und die Einhaltung der Geschwindigkeit sind entscheidend, um das Risiko von Unfällen zu minimieren.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

706a950a670b45fb98cec3f7874b0086
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten