Die Inselregierung von Fuerteventura (Cabildo) hat im Rahmen des Programms „Fuerte por Naturaleza“ (spanisch: „von Natur aus stark“) die Sanierung des geschützten Naturraums Valle Grande im Gemeindegebiet von La Oliva im Norden der Insel gestartet. Finanziert wird die Maßnahme mit Mitteln des europäischen Fonds Next Generation EU.
Die Präsidentin des Cabildo, Lola García, erklärte, dass beide Projekte Teil der Strategie der Inselverwaltung seien, unser Territorium und unsere Landschaften zu schützen. „Es handelt sich um Maßnahmen zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands der von Landwirtschaft geprägten Landschaft in der Zone und zur Erhaltung traditioneller Bewirtschaftungssysteme wie der Gavias, die Teil der Identität von Fuerteventura sind und für die Nutzung des Wassers von grundlegender Bedeutung sind“, so García.
Auch die Regierungsrätin für Tourismus im Cabildo, Marlene Figueroa, hob hervor: „Wir müssen das stärken, was für Fuerteventura bereits einen großen Wert darstellt und Teil unserer Identität und unseres Erbes ist: die einzigartigen Landschaften.“ Sie fügte hinzu, dass gerade in der Gemeinde La Oliva wichtige Beispiele zu finden seien, die die Bewohner von Fuerteventura, die Majoreros, definieren und zugleich den Besuchern ein authentisches Bild der Insel vermitteln.
Die nachhaltige Sanierung des geschützten Naturraums Valle Grande ist Teil des Programms „Fuerte por Naturaleza“ und gehört zum Plan für nachhaltigen Tourismus im Reiseziel (Plan de Sostenibilidad Turística en Destino). Das Vorhaben ist mit einem Budget von mehr als 255.000 Euro ausgestattet und wird im Rahmen des spanischen Plans für Wiederaufbau, Transformation und Resilienz umgesetzt, der von der Europäischen Union über die Fonds Next Generation EU finanziert wird.
Die Durchführung erfolgt über einen Auftrag des Cabildo an das eigene Unternehmen für Gebiets- und Umweltplanung, Gestión y Planeamiento Territorial y Medioambiental (Gesplan). Insgesamt sollen auf einer Fläche von fast 277.000 Quadratmetern, die 36 Parzellen umfasst, verschiedene Arbeiten durchgeführt werden.
Das Hauptziel ist es, das natürliche Umfeld von Valle Grande zu bewahren und zu verbessern. Die geplanten Maßnahmen reichen von der Reinigung und Reparatur der Steinmauern über die Restaurierung der Gavias zur Regenwassernutzung bis hin zur landschaftlichen Wiederherstellung mit nachhaltigen Methoden und der Beseitigung von störenden Fremdelementen. Neben dem Schutz des Natur- und Kulturerbes soll damit auch die Wasserrückhaltung verbessert und die lokale Artenvielfalt erhalten bleiben.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link: