
In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter auf Fuerteventura zunächst spätsommerlich warm mit Temperaturen um 27°C, bevor es dann am Wochenende und Anfang der nächsten Woche mit Temperaturen bis 32°C noch einmal richtig heiß wird.
Bis Samstag dominiert Wind aus Nord. Ab Sonntag dreht der Wind auf Nordost, was zu den höheren Temperaturen führt und möglicherweise auch wieder ein Vordringen der Calima-Wolke aus der Sahara bis nach Fuerteventura zulässt. Mit Regen ist in den nächsten 7 Tagen nicht zu rechnen.
Wettervorhersage für Fuerteventura vom 11. September bis 17. September 2025
Am Donnerstag, 11.09.2025, ist es morgens und abends bewölkt. Tagsüber lockert die Bewölkung auf. Die Temperaturen erreichen maximal 27°C und sinken in der Nacht auf 20 Grad. Der Wind weht aus nördlicher Richtung mit Geschwindigkeiten zwischen 25 und 35 km/h und kann Böen von bis zu 50 km/h erreichen. Die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 55 und 80%. Der UV-Index beträgt 9 und erreicht damit einen sehr hohen Wert.
Der Freitag, 12.09.2025, bringt freundliches Wetter. Am Vormittag ziehen zeitweise Wolken über die Insel, im weiteren Tagesverlauf setzt sich jedoch die Sonne durch. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 20 Grad in der Nacht und 27 Grad am Tag. Der Wind weht aus Norden mit 20 bis 25 km/h und erreicht in Böen bis zu 35 km/h. Die Luftfeuchtigkeit schwankt zwischen 60 und 85%. Der UV-Index liegt erneut bei 9.

Am Samstag, 13.09.2025, ist es auf Fuerteventura fast ausnahmslos sonnig. Die Temperaturen steigen deutlich auf bis zu 29 Grad und sinken nachts auf 20 Grad. Der Wind kommt aus nördlicher und weht mit etwa 10 km/h, insgesamt also eher schwach. Im Tagesverlauf entstehen zusätzlich lokale thermische Brisen. Die Luftfeuchtigkeit reicht von 50 bis 90%.
Am Sonntag, 14.09.2025, bleibt es sonnig. Allerdings könnte ab heute und in den kommenden Tagen eine leichte Calima die den Himmel trüben und die Farben dämpfen. Die Höchsttemperatur steigt auf knackige 31 Grad. Dennoch kann man nachts bei die Tiefstwerten um 20°C gut schlafen.
Im Inselinneren kann es gefühlt noch etwas heißer sein, während es an der Küste meist milder bleibt. Der Wind weht zunächst schwach mit 5 bis 10 km/h, frischt am Nachmittag aus Nordost jedoch auf 10 bis 15 km/h auf. Die Luftfeuchtigkeit schwankt zwischen 45 und 80%. Der UV-Index liegt bei 9.
Am Montag, 15.09.2025, präsentiert sich das Wetter meist sonnig, gelegentlich sind auch lockere Wolken zu sehen. Die Temperaturen steigen erneut auf 32°C. Und auch nachts bleibt es minimal 22 Grad tropisch warm. Der Wind kommt aus Nordost mit Geschwindigkeiten um 25 km/h. Er kann jedoch in Böen bis zu 55 km/h erreichen. Die Luftfeuchtigkeit bewegt sich zwischen 40 und 70%. Der UV-Index beträgt 9.
Auch der Dienstag, 16.09.2025, bringt viel Sonne. Die Temperaturen bleiben mit 32°C am Tag und 22°C in der Nach sehr hoch. Der Wind weht aus Nordost mit rund 20 km/h. An den Küsten sind Böen von bis zu 50 km/h möglich. Die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 35 und 70%.
Der Mittwoch, 17.09.2025, zeigt sich überwiegend sonnig mit nur wenigen Wolken. Die Höchsttemperatur erreicht 31°C. Und mit einer Tiefsttemperatur von 22°C erwartet uns eine weitere tropische Nacht.
Der Wind weht aus Nordost und bleibt mit rund 10 km/h meist schwach, kann aber örtlich auffrischen. Die Luftfeuchtigkeit bewegt sich zwischen 35 und 60%.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
