Unbekannte Täter haben in der Nacht zum oder in den frühen Morgenstunden des 12. September 2025 das Portal der Kirche von Vega de Rio Palmas in Landesinneren von Fuerteventura mit einem Geländewagen gerammt. Die Spuren am Tatort, insbesondere Abriebspuren des Auspuffs, deuten darauf hin, dass die Täter rückwärts die drei Treppenstufen, die zum Eingang der Kirche führen, mit einem 4×4-Fahrzeug hochgefahren sind. Dabei wurden mehrere der historischen Treppenstufen aus Kalkstein beschädigt. Ob das Kirchenportal selbst beschädigt wurde, ist zurzeit noch Gegenstand von Untersuchungen.
Auf dem Vorplatz der Kirche hat das Fahrzeug Reifenspuren von grobstolligen Offroadreifen hinterlassen.

Die Kirche von Vega de Rio Palmas ist als Kulturdenkmal (Bien de Interes Cultural/ BIC) eingestuft. Dieser Umstand ist straferschwerend, falls es zu einer Verurteilung wegen Sachbeschädigung kommen sollte.
Polizei und Guardia Civil haben Ermittlungen aufgenommen
Die Gemeindepolizei und die Guardia Civil haben Ermittlungen aufgenommen, um Spuren zu sichern und die Täter zu identifizieren. Mitarbeiter des Amtes für Historische Erbe der Inselregierung von Fuerteventura (Cabildo) waren ebenfalls vor Ort, um das Ausmaß der Schäden zu begutachten.

Das Motiv der Täter ist zurzeit völlig unklar. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen und schließt zurzeit nichts aus.

Es könnte sich einfach nur um Idioten gehandelt haben, die „ein tolles Foto“ machen wollten und eigentlich gar nicht die Absicht hatten, Schäden zu verursachen.
Da aber gerade erst am 06. August 2025 die älteste Kapelle Fuerteventuras „Puerto Escondido“ in La Oliva durch mutmaßliche Brandstiftung beschädigt wurde, könnte möglicherweise ein Zusammenhang bestehen. Daher sind auch politische oder religiöse Motive nicht auszuschließen.
Letzteres wäre besonders besorgniserregend, da Fuerteventura sich gerade auf sein wichtigstes religiöses Fest, auf die Romería (Wallfahrt) zu Ehren der Vírgen de la Peña vorbereitet. Diese Pilgerwanderung führt auch an der Kirche von Vega de Rio Palmas vorbei.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link: