
Das Amt für Grünflächen der Gemeinde Pájara hat verschiedene Arbeiten zur Verschönerung und Instandhaltung in Ajuy durchgeführt. Dies gab die Gemeinde am 09.09.2025 in einer Pressemitteilung bekannt.
Zu den Maßnahmen gehörten der Beschnitt und Säuberung der Palmen sowie die Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln, der Austausch des Picón, also des Lavagranulats, das traditionell zur Abdeckung von Grünzonen verwendet wird, sowie der Bau eines kleinen Gehwegs für Fußgänger rund um den Kinderspielplatz der Ortschaft.
Der erste stellvertretende Bürgermeister und für die Grünanlagen zuständige Gemeinderat Alexis Alonso betonte die Bedeutung solcher Arbeiten: „Es geht darum, die öffentlichen Räume aufzuwerten und den Bürgern Qualität zu bieten. Ajuy wird sowohl von Touristen als auch von Einwohnern stark frequentiert, weshalb diese Art von Einsätzen von besonderer Wichtigkeit ist.“

Auch Bürgermeister Alejandro Jorge erklärter, dass die aktuellen Arbeiten Teil einer längerfristigen Strategie seien. Bereits in der Vergangenheit habe es ähnliche Einsätze in Ajuy und in anderen Ortschaften gegeben. Ziel sei es, die kontinuierliche Verbesserung und Verschönerung des gesamten Gemeindegebiets von Pájara voranzutreiben.
Ajuy ist ein kleiner Küstenort im Westen von Fuerteventura, der besonders für seinen dunklen Sandstrand und die geologisch interessanten Felsformationen bekannt ist. Die Höhlen von Ajuy stehen unter besonderem Schutz und sind ein beliebtes Ausflugsziel. In der Vergangenheit wurde in Ajuy Kalk gebrannt und direkt zum Export auf Schiffe verladen.
Vor allem in den Sommermonaten zieht der Ort zahlreiche Besucher an, die dort die traditionelle kanarische Küche in den Restaurants am Meer genießen. Ein gepflegtes Ortsbild ist daher nicht nur für die Bewohner, sondern auch für die touristische Entwicklung von Bedeutung.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
