Guardia Civil klärt zwei Raubüberfälle auf Urlauberinnen im Norden von Fuerteventura auf

Festnahme-Guardia-Civil-Räuber

Die Guardia Civil des Hauptpostens von Corralejo hat einen 30-jährigen Mann wegen zwei Raubüberfällen im Norden von Fuerteventura festgenommen. Der mutmaßliche Täter hatte den Opfern die Beute gewaltsam entrissen. Die Opfer waren jeweils Frauen im fortgeschrittenen Alter, die durch das brutale Vorgehen leichte Verletzungen davontrugen.

Die Festnahme erfolgte in den frühen Morgenstunden des 21. September 2025, als die Guardia Civil einen Mann stellte, der offenbar gerade im Begriff war, ein älteres Paar auf offener Straße zu überfallen. Der Polizeieinsatz, der sofort nach dem Eingang eines Notrufs eingeleitet wurde, führte zur Identifizierung einer Person, die exakt die physische Beschreibung des mutmaßlichen Täters früherer Vorfälle erfüllte. Zudem fiel den Ermittlern auf, dass er auffällig und bedrohlich das ältere Paar verfolgte und den Abstand zu ihnen immer weiter verringerte.

Die Ermittlungen hatten bereits einige Tage vorher begonnen, nachdem am 16. und 19. September 2025 in Corralejo zwei gewaltsame Raubüberfälle registriert worden waren. Dank der Auswertung von Aufnahmen von Überwachungskameras in der Umgebung konnten die Beamten den Ablauf der Taten rekonstruieren und entscheidende Hinweise auf Aussehen und Kleidung des Täters gewinnen.

Beide Opfer, ältere Frauen, die ihren Urlaub auf Fuerteventura verbrachten, beschrieben den Verdächtigen übereinstimmend als jungen Mann von etwa 30 Jahren, mit dunkler Hautfarbe, schwarzem Haar und normaler Statur.

Die Taten ereigneten sich jeweils in den frühen Morgenstunden in benachbarten Straßen, unweit der Avenida Nuestra Señora del Carmen, der Hauptgeschäftsstraße von Corralejo.

Der Täter wählte offenbar gezielt verletzliche Personen aus, vor allem ausländische Urlauberinnen höheren Alters, die sich allein im Ort bewegten. Dieses Muster ließ die Beamten von Beginn an vermuten, dass es sich um ein und denselben Täter handelte.

Im Zuge der Ermittlungen stellte die Guardia Civil Kleidungsstücke sicher, die der Festgenommene beim Überfall am 16. September 2025 getragen hatte. Bei dieser Tat war eine Frau zu Boden gestoßen und verletzt worden. Die Kleidung entsprach exakt den Bildern der Videoüberwachung und war ein entscheidender Faktor bei der Identifizierung. Außerdem konnten verschiedene Gegenstände der Beute und Dokumente der Opfer sichergestellt werden, darunter eine goldene Kette und ein Armband.

Beute Raub Corralejo Kette Armband
Teile der Beute konnten sichergestellt werden: eine Halskette und ein Armband

Die Guardia Civil betonte, dass alle verfügbaren Ressourcen eingesetzt worden seien, um den mutmaßlichen Täter in kürzester Zeit zu stellen. Vom ersten Vorfall am 16. September 2025 bis zur Festnahme am 21. September 2025 vergingen nur wenige Tage. Dies unterstreiche den Einsatz der Guardia Civil für die Sicherheit der Bevölkerung und Besucher Fuerteventuras.

Der Tatverdächtige wurde zusammen mit dem Ermittlungsergebnissen dem Bereitschaftsgericht in Puerto del Rosario übergeben. Am 22. September 2025 wurde der Mann unter Auflagen wieder auf freien Fuß gesetzt. Unter anderem verbot der Richter dem Tatverdächtigen den Aufenthalt im Gemeindegebiet von La Oliva.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

4ed6391cb211446e84cec8a9994c809e
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten