
Am späten Nachmittag des 30.09.2025 kam es an der Piedra Playa im Gemeindegebiet von La Oliva im Norden von Fuerteventura zu einem schweren Surf-Unfall.
Nach Angaben des Koordinationszentrums für Notfälle und Sicherheit der kanarischen Regierung (Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad/ CECOES/ Telefon 112) wurde ein 47-jähriger Mann polnischer Staatsangehörigkeit von Rettungskräften aus dem Wasser geborgen. Der Surfer zeigte Anzeichen eines unvollständigen Ertrinkens sowie ein schweres Rücken-Trauma.
Unmittelbar nach dem Eingang der Notrufmeldung un 16:47h aktivierte die Einsatzzentrale die notwendigen Rettungsdienste. Zum Einsatz kamen ein Notarztwagen des Servicio de Urgencias Canario (SUC) sowie zwei weitere Rettungswagen mit Basisausstattung.
Außerdem eilten ein Arzt und ein Krankenpfleger aus dem Gesundheitszentrum von Corralejo, Einsatzkräfte des Feuerwehr- und Rettungsdienstes der Gemeinde La Oliva, der Strandrettungsdienst sowie Beamte der Guardia Civil und der Gemeindepolizei (Policía Local) an die Unfallstelle.
Nach Angaben der Behörden war es das Strandrettungspersonal, das den Surfer zunächst im Wasser entdeckte und mit deutlichen Symptomen eines unvollständigen Ertrinkens ans Ufer brachte.
Am Strand leisteten die Rettungsteams des SUC sowie das medizinische Personal aus Corralejo die Erstversorgung. Dabei stellten sie nicht nur das unvollständige Ertrinken, sondern auch ein schweres Rücken-Trauma fest. Der Mann wurde stabilisiert und anschließend mit der intensivmedizinisch ausgestatteten Ambulanz des SUC in das Allgemeine Krankenhaus von Fuerteventura nach Puerto del Rosario transportiert.
Die Feuerwehrkräfte unterstützten die medizinischen Teams und sicherten die Unfallstelle ab.
Parallel nahm die Guardia Civil die Ermittlungen zum Unfallhergang auf. Offizielle Informationen darüber, wie es genau zu dem Unfall kam, liegen bislang nicht vor. Piedra Playa gilt als ein beliebter Strand bei Surfern, ist jedoch für seine starken Strömungen und hohen Wellen bekannt, die insbesondere bei wechselhaften Bedingungen auch für erfahrene Wassersportler gefährlich sein können.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
