Am 23.11.2025 hat sich ein Mountainbikefahrer auf einer unbefestigten Piste zwischen Corralejo und dem Calderón Hondo in der Gemeinde La Oliva im Norden von Fuerteventura bei einem Sturz schwer verletzt. Der 65-jährige Radfahrer erlitt bei dem Unfall schwer verletzt nach Angaben des Servicio de Urgencias Canario (SUC, Kanarischer Rettungsdienst) ein schweres Schädeltrauma und wurde nach der Erstversorgung mit einem Notarztwagen in das Allgemeine Krankenhaus von Fuerteventura gebracht.
Der Notruf ging um 09:02 Uhr beim Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad (CECOES) 112 der kanarischen Regierung ein. Dort wurde sofort der Rettungseinsatz ausgelöst, an dem mehrere Einheiten beteiligt waren. Neben einem Rettungswagen und einem Notarztwagen rückten auch die Feuerwehr von La Oliva, das medizinische Personal des Gesundheitszentrums von Corralejo (Centro de Salud de Corralejo) sowie die Gemeindepolizei von La Oliva (Policía Local de La Oliva) aus.
Die Feuerwehrleute spielten eine entscheidende Rolle bei der Rettung. Sie immobilisierten den Verletzten an der Unfallstelle und unterstützten das medizinische Personal bei der sicheren Verbringung des Mannes zum Rettungsfahrzeug- Da sich der Unfall auf unwegsamem Gelände ereignet hatte, war der Zugang schwierig und der Transport des Verletzten besonders aufwendig. Auch zwei Angehörige des Radfahrers, die ihn begleiteten und ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs waren, befanden sich am Unfallort. Die Feuerwehr half dabei, alle drei Fahrräder zu bergen und abzutransportieren.

Nach der Stabilisierung des Patienten arbeiteten die Notärzte des SUC und das lokale medizinische Team eng zusammen, um den Verletzten schnellstmöglich in das Krankenhaus auf Fuerteventura zu bringen. Die Gemeindepolizei von La Oliva leitete die Ermittlungen zum Unfallhergang.
Der Vorfall zeigt erneut, wie wichtig die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Rettungsdienste auf Fuerteventura ist. Dank des koordinierten Eingreifens von CECOES 112, SUC, Feuerwehr und Gemeindepolizei konnte die Versorgung des schwer verletzten Radfahrers trotz der schwierigen Bedingungen reibungslos erfolgen.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link: