Grundstück für neue weiterführende Schule im Norden von Fuerteventura

Corralejo

Die Gemeinde La Oliva will der Abteilung für Bildung der kanarischen Regierung ein gemeindeeigenes Grundstück abtreten, um eine dritte weiterführende Schule (IES) im Gemeindegebiet zu errichten.

In der Gemeinderatssitzung am 27. November 2025 wurde die Überlassung einer rund 20.000 Quadratmeter großen bebaubaren Parzelle in der Zone Geafond in Corralejo beschlossen. Auf diesem Gelände soll ein neues Instituto de Enseñanza Secundaria (IES), auf Deutsch Institut für Sekundarbildung, entstehen, der das bestehende Bildungsangebot im Norden der Insel erweitert.

Bereits zuvor hatte die Gemeinde ein Grundstück im Ort El Cotillo an die kanarische Regierung übergeben, auf dem eine Vor- und Grundschule (Centro de Educación Infantil y Primaria/ CEIP) entstehen soll. Damit reagiert die Gemeinde auf die Anforderungen der Bevölkerung des Küstenortes und schafft Raum für eine zeitgemäße Bildungsinfrastruktur.

Der Bürgermeister von La Oliva, Isaí Blanco, betont die Bedeutung beider Projekte. Er sagte, dass man mit dieser Überlassung mit Blick auf die nähere Zukunft an der Errichtung eines zweiten Instituts in Corralejo arbeite, dem größten Bevölkerungszentrum der Gemeinde, wodurch der dritte Standort für Sekundarbildung in La Oliva geschaffen werde. Er hob zudem hervor, dass die bereits erfolgte Überlassung der Parzelle in El Cotillo zu einer Verbesserung des Bildungsangebots in den Bereichen Vorschule, Grundschule und Sekundarstufe beitragen solle.
Auch die Gemeinderätin für Bildung, Omaira Saavedra, erläuterte die Hintergründe der Entscheidung. Sie erklärte, dass man mit dieser Maßnahme einen weiteren Schritt gehe, um auf die neue demografische Realität zu reagieren, vor der die Gemeinde stehe. Innerhalb des eigenen Zuständigkeitsbereichs überlasse man beide Grundstücke, damit die Bildungsabteilung der autonomen Gemeinschaft die Errichtung der beiden neuen Bildungszentren ausführen könne.

Der erste stellvertretende Bürgermeister, Julio Santana, ergänzte, dass diese Maßnahme ermögliche, einem noch stärkeren Bevölkerungswachstum zuvorzukommen und gleichzeitig die Qualität des Bildungsangebots von der Vorschule bis zur Sekundarstufe für alle Schüler der Gemeinde zu sichern.
Zum Abschluss bekräftigte Gemeinderätin Saavedra ihren Appell an die Bildungsabteilung der kanarischen Regierung. Sie forderte diese auf, die erforderlichen Schritte zu unternehmen, die den Bau beider Einrichtungen ermöglichen sollen, damit die neuen Bildungszentren so bald wie möglich Realität werden.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

0abe97695f114297a4153b6bb9b3b8d4
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten