Häfen von Fuerteventura und Lanzarote wegen Sturmtief Claudia gesperrt

Hafen-Arrecife-ohne-Kreuzfahrtschiffe

Die Häfen von Arrecife auf Lanzarote und Puerto del Rosario auf Fuerteventura haben in der Nacht zum 13. November 2025 ihren Betrieb eingestellt. Nach Angaben der Gemeinden von Arrecife und Puerto del Rosario sind in beiden Häfen sämtliche Anlege- und Entladetätigkeiten ausgesetzt. Der Hafen von Arrecife wurde für den Zeitraum von von 00.00 bis 14.00 Uhr geschlossen, der Hafen von Puerto del Rosario von 03.00 bis 18.00 Uhr.

Von der Schließung bereits am späten Abend eine Autofähre aus Cádiz betroffen, die nicht mehr wie geplant in Arrecife anlegen konnte, sondern gleich nach Puerto del Rosario weiterfahren musste.

Wie die Gemeinde Arrecife in einer Mitteilung erklärte, hatten sowohl die Hafenlotsen als auch die „Capitanía Marítima“ (Hafenbehörde) das Aussetzen des Hafenbetriebs empfohlen. Grund dafür der starke Wind aus südwestlicher Richtung mit Böen von bis zu 70 Kilometern pro Stunde, begleitet von Gewittern und hohem Wellengang.

Von der Maßnahme besonders betroffen sind die Aktivitäten des Hafens von Arrecife, wo am 13. November allein drei Kreuzfahrtschiffe mit rund 4.000 Touristen erwartet wurden. Die Schiffe Aida Bella, die von Lissabon abgefahren war, La Belle des Océans und Marina mussten ihre Route aufgrund des Sturms ändern und verbleiben stattdessen im Hafen von Agadir in Marokko.

Die Schließung des Hafens von Arrecife über einen Zeitraum von 14 Stunden wird wohl auch Auswirkungen auf den regelmäßigen Frachtverkehr haben. Betroffen sind insbesondere Containerschiffe und Fähren, die üblicherweise zwischen Lanzarote und anderen Inseln verkehren und die Versorgung mit Waren sicherstellen.

Auch im Hafen von Puerto del Rosario wurde der gesamte Frachtbetrieb am 13. November 2025 ausgesetzt. Nach Angaben der Gemeinde betrifft dies sämtliche geplanten Ladungsmanöver. Der Regierungsrat im Cabildo von Fuerteventura für Verkehr und Infrastruktur hatte bereits am 12. November 2025 vor möglichen Beeinträchtigungen durch das Sturmtief gewarnt und darauf hingewiesen, dass sich die Lage je nach Entwicklung des Windes rasch ändern könne.

„Claudia“ ist das erste starke Tiefdruckgebiet dieses Herbstes, das den maritimen Verkehr auf den Kanarischen Inseln in größerem Umfang lahmlegt. Meteorologen der staatlichen Wetteragentur AEMET (Agencia Estatal de Meteorología) rechnen damit, dass sich die Wetterlage im Verlauf des Nachmittags des 13. und am 14. November 2025 wieder stabilisiert. Dennoch mahnen die Behörden weiterhin zur Vorsicht in Küstennähe und empfehlen, auf nicht unbedingt notwendige Bootsfahrten zu verzichten.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

b0c27cfce5e448cea0c998308167784f
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten