
Die Gemeinde Puerto del Rosario will die Bauvorschriften für Gewebe- bzw. Industriegrundstücke in der sogenannten „Zona G“ ändern, um so die Gewerbegebiete zu beleben. Die Änderung des Bebauungsplans soll es künftig ermöglichen, dass in den Industrie- und Gewerbegebieten auch Gastronomie- und Freizeitbetriebe und sogar Diskotheken entstehen können. Zu den denkbaren Nutzungen gehören u.a. auch Trampolinparks oder Fitness-Center mit angeschlossener Gastro.
Die Initiative der Gemeindeverwaltung von Puerto del Rosario abzielt darauf ab, die Industriegebiete außerhalb der Stadt zu revitalisieren und das Freizeit-, Sport- und Erholungsangebot in diesen Bereichen zu erweitern.
Nach Angaben der Verwaltung besteht bereits eine Nachfrage nach den neuen Nutzungsmöglichkeiten. Mit der Verabschiedung der entsprechenden Verordnung eröffnen sich nun vielfältige Chancen für die Ansiedlung neuer Betriebe.
Bürgermeister David de Vera erklärte, dass man mit dieser Maßnahme „auf eine wachsende Nachfrage reagiere und die wirtschaftliche und soziale Entwicklung unserer Stadt fördern wolle, indem wir Investitionen in neue Geschäftsmodelle erleichtern, die Arbeitsplätze und wirtschaftliche Aktivität in diesen Gebieten schaffen.“
„Das Wichtigste ist, dass bereits Investoren Interesse an diesen Projekten gezeigt haben. Mit dieser Verordnung können sie ihre Pläne nun verwirklichen“, ergänzte die Stadtverwaltung.
Auch die Gemeinderätin für Stadtplanung, Ana Hernández, betonte die Bedeutung der neuen Regelung: „Diese Verordnung bietet die Möglichkeit, unsere Industriegebiete an die aktuellen Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger anzupassen und das Freizeit- und Gastronomieangebot in der Stadt zu erweitern.“
Vor- und Nachteile von Diskotheken in Gewerbegebieten
Die Ansiedlung von Diskotheken in Gewerbegebieten außerhalb des Stadtzentrums bringt sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich.
Vorteile
Lärmschutz für Anwohner
Die Gewerbegebiete von Puerto del Rosario liegen meist weit entfernt von Wohngebieten. Dadurch kommt es zu weniger Lärmbelästigung für die Anwohner. Dies reduziert Konflikte und Beschwerden, wie sie bei Clubs in der Innenstadt von Puerto del Rosario häufig auftreten.
Geringere Miet- und Betriebskosten
Die Mieten für Gewerbeflächen sind in der Regel niedriger als in zentralen Lagen. Dies kann es Betreibern erleichtern, größere Flächen anzumieten und in ein hochwertiges Konzept zu investieren.
Ausreichend Platz und Parkmöglichkeiten
Gewerbegebiete bieten oft großzügige Flächen und ausreichend Parkplätze. Gäste, die mit dem Auto anreisen, finden leichter Stellplätze, was im Stadtzentrum häufig problematisch ist.
Entlastung der Innenstadt
Durch eine Verlagerung des Nachtlebens in Gewerbegebiete wird die Innenstadt von Verkehr, Lärm und möglichen Zwischenfällen wie Vandalismus entlastet.
Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung
Eine belebte Diskotheken-Szene kann die Gewerbegebiete bei Puerto del Rosario wirtschaftlich aufwerten. Auch andere Unternehmen wie Taxi- oder Imbissbetriebe profitieren von der gestiegenen Aktivität in diesen Bereichen.
Nachteile
Erschwerte Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Gewerbegebiete sind nur unzureichend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Dies kann für Gäste, die keine eigenen Fahrzeuge nutzen möchten oder können, ein Problem darstellen.
Erhöhtes Risiko für Alkohol am Steuer
Da die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln oft schlecht ist, sind viele Gäste auf Autos angewiesen. Dies kann das Risiko für Trunkenheitsfahrten und Verkehrsunfälle erhöhen.
Weniger spontane Besucher
Im Gegensatz zu innerstädtischen Clubs, die oft auch Laufkundschaft anziehen, muss das Publikum in Gewerbegebieten gezielt anreisen. Dies kann die Besucherzahlen einschränken und die Abhängigkeit von gezieltem Marketing erhöhen.
Mangelnde soziale Kontrolle und Sicherheit
Die Gewerbegebiete sind nachts oft schlecht beleuchtet und wenig frequentiert. Dadurch kann die Sicherheit für Gäste, insbesondere auf dem Heimweg oder beim Warten auf ein Taxi, beeinträchtigt werden.
Begrenzte Infrastruktur
Während in der Innenstadt Bars, Restaurants und andere Angebote das Nachtleben ergänzen, gibt es in Gewerbegebieten oft nur wenige Möglichkeiten zur gastronomischen oder kulturellen Umrahmung des Clubbesuchs.
Fazit
Die Ansiedlung von Diskotheken in Gewerbegebieten kann eine sinnvolle Lösung sein, um Lärmprobleme und Platzmangel in der Innenstadt zu umgehen. Allerdings sind eine gute Verkehrsanbindung, Sicherheitskonzepte und eine attraktive Infrastruktur notwendig, um mögliche Nachteile auszugleichen. Eine gezielte Planung, beispielsweise durch Shuttlebusse oder eine Mischung mit anderen Freizeitangeboten, kann helfen, das Konzept erfolgreich zu machen.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
