
Die kanarische Regierung hat erneut eine Vorwarnung wegen möglicher starker Regenfälle für Fuerteventura, Lanzarote, Gran Canaria und Teneriffa herausgegeben. Die Vorwarnung („situación de prealerta“) gilt ab Samstag, 12.04.2025, um 11:00h.
Die Generaldirektion für Sicherheit der kanarische Regierung erklärt, dass es zu „lokal starken Niederschlägen“ kommen kann, die „möglicherweise 15mm innerhalb von einer Stunde erreichen oder übersteigen“ können. Besonders hoch sei das Risiko im Norden und in der Metropolregion von Teneriffa und im Osten von Gran Canaria. Der Norden und die Metropolregion von Gran Canaria sowie Fuerteventura und Lanzarote können auch betroffen sein, jedoch mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit für Starkregen.
Wer also auf Nummer sicher gehen möchte, sollte auf unnötige Aufenthalte bzw. Fahrten im Freien verzichten und sein Auto auf keinen Fall in einer Senke oder in einem Barranco abstellen.
Wetteraussichten für Fuerteventura in den kommenden Tagen
Auch wenn es nicht unbedingt zu Starkregen kommen muss, so soll es laut spanische Wetteragentur AEMET in den kommenden Tagen auf Fuerteventura weiterhin wolkig und bleiben und mit einer hohen Wahrscheinlichkeit regnen.
Am Samstag Nachmittag, 12. April 2025, regnet es in der ersten Tageshälfte mit einer Wahrscheinlichkeit von 80%. Für den Nachmittag gibt die AEMET die Regenwahrscheinlichkeit sogar mit 100% an.
Auch am Sonntag soll es stark bewölkt sein und die Regenwahrscheinlichkeit erreicht ebenfalls Werte zwischen 85 und 100%.
Ab Montag gehen Bewölkung und Regenwahrscheinlichkeit langsam zurück. Am Montag liegt sie nur noch zwischen 30 und 55%, am Dienstag zwischen 15 und 35% und am Mittwoch nur noch bei 5%.
Erst ab Donnerstag, 17. April 2025, wird es wieder Fuerteventura-typisch überwiegend sonnig und mit einer Wahrscheinlichkeit für Regen von Null.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
