
Am 21. Juli 2025 sicherte sich Sarah-Quita Offringa (Starboard / NeilPryde / Maui Ultra Fins) bei der Slalom-X-Weltmeisterschaft der PWA (Professional Windsurfers Association) auf Fuerteventura vorzeitig ihren 26. Weltmeistertitel. Die Windsurferin aus Aruba verteidigte damit erfolgreich ihren Titel aus dem Vorjahr. Den entscheidenden Sieg holte sie in der ersten Elimination des Tages, nachdem ihre direkte Konkurrentin Jenna Gibson (Duotone Windsurfing) beim letzten Halsenmanöver stürzte. Offringa gewann damit ihr sechstes Rennen in Folge und krönte sich schon einen Tag vor Wettkampfende zur Slalom X Weltmeisterin 2025.
Zu diesem Zeitpunkt war Offringa noch nicht bewusst, dass sie sich damit den Titel bereits gesichert hatte. Erst nach einem weiteren Rennsieg wurde ihr das Ausmaß ihres Erfolgs klar. „Das ist verrückt. Zu Beginn der Woche hätte ich nie gedacht, dass ich das Event überhaupt beenden kann. Aber jetzt bin ich hier, habe gewonnen, und es fühlt sich einfach großartig an“, erklärte sie im Anschluss.
Den zweiten Platz in der Gesamtwertung und damit den Vize-Weltmeistertitel sicherte sich Justine Lemeteyer (PATRIK / PATRIK Sails). Sie zeigte am letzten Wettkampftag ihre beste Leistung, startete mit einem fünften Platz, belegte anschließend Rang zwei und gewann schließlich ihre erste Elimination beim Event. In der letzten Runde behauptete sie knapp ihre Position gegen Femke van der Veen (Starboard / Severne Sails), die insgesamt Dritte wurde.
Für die 25-jährige Niederländerin van der Veen war es das Erste Mal auf dem Podium einer Weltmeisterschaft. Mit einem zweiten Platz und drei dritten Rängen war sie zwar stark unterwegs, doch fehlten ihr am Ende 0,7 Punkte auf Lemeteyer.
Die Britin Jenna Gibson konnte trotz starker Zwischenergebnisse – unter anderem einem zweiten Platz zu Beginn des Tages – ihre Chancen auf das Podium nicht nutzen. Nach Platz fünf, sieben und acht in den folgenden Eliminations reichte es für sie am Ende nur für Rang vier.
Die Top fünf komplettiert die erst 15-jährige Bobbi-Lynn De Jong (Starboard / NeilPryde), die mit drei vierten Plätzen in den letzten Eliminations Blanca Alabau (WeOne / Severne Sails) überholen konnte.
Ranking der Herren nach dem vorletzten Wettkampftag im Slalom X auf Fuerteventura
Bei den Herren holte sich der Franzose Pierre Mortefon (FMX Racing) am 21. Juli 2025 nach zwei aufeinanderfolgenden Siegen wieder die Führung im Gesamtklassement zurück. Damit liegt das Schicksal des Weltmeistertitels wieder in seinen eigenen Händen. Sollte es am 22. Juli 2025 zu zwei weiteren Rennen kommen, reichen Mortefon ein dritter und ein vierter Platz für den Gesamtsieg.
Matteo Iachino (Starboard / Severne Sails / Z Fins) aus Italien zeigte erneut Konstanz mit einem vierten und einem zweiten Platz und rückte auf Rang zwei vor. Hinter ihm folgte Jordy Vonk (Duotone Windsurfing), der sich jedoch in einem dramatischen Rennen nach einem schweren Sturz verletzte und sich derzeit zur Kontrolle im Krankenhaus befindet.
Maciek Rutkowski (JP / NeilPryde) aus Polen erlebte einen Rückschlag im Titelkampf, als er beim vorletzten Lauf in Führung liegend in der Welle stürzte und schließlich nur Sechster wurde. Obwohl seine Chancen rechnerisch bestehen bleiben, sind sie nun deutlich geringer.
Die weiteren Platzierungen in den Top Ten: Taty Frans (Point-7 / Z Fins) auf Platz fünf, gefolgt von Amado Vrieswijk (Future Fly / Point-7 / Z Fins), Nico Prien (JP / NeilPryde), Bruno Martini (I-99 / S2Maui), Jimmy Thieme (PATRIK / PATRIK Sails) und Ingmar Daldorf (Tabou / GA Sails).
Die Entscheidung bei den Herren fällt am 22. Juli 2025 ab 12:00 Uhr (GMT+1), sofern der Wind es zulässt. Die Fahrer treffen sich zuvor um 11:30 Uhr zum Skippers Meeting.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
