
Fuerteventura hat beim diesjährigen Concurso Oficial de Quesos Agrocanarias einen beeindruckenden Erfolg erzielt. Mehrere Käsereien der Insel wurden mit den höchsten Auszeichnungen des Wettbewerbs prämiert, der am 9. und 10. Juli 2025 in den Jameos del Agua auf Lanzarote stattfand. Insgesamt vergab die Jury 61 Preise an Käsespezialitäten aus allen Teilen der Kanarischen Inseln, darunter 27 große Goldmedaillen, 22 Gold- und 7 Silbermedaillen sowie fünf Sonderpreise. Die Preisverleihung fand am 7. August 2025 in der Präsidentschaft des Gobierno de Canarias in Santa Cruz de Tenerife statt.
Bester Käse der Kanaren kommt aus Teneriffa
Zum „Mejor Queso de Canarias 2025“ wurde der Ziegenrohmilchkäse Minero der Granja Ara aus Santa Úrsula, Teneriffa, gekürt. Das Besondere: eine doppelte Hülle, innen aus Lebensmittelasche, außen aus dem Edelschimmel Penicillium candidum. Der Produzent Melquiades Ancor Expósito Hernández fertigt seit 2012 handwerklich Biokäse aus Ziegenmilch.
226 Käse im Wettbewerb
Am 9. und 10. Juli 2025 traten auf Lanzarote 226 Käse aus 73 Käsereien gegeneinander an, ein Teilnehmerplus von über 35 % gegenüber den letzten beiden Ausgaben. Landwirtschaftsminister Narvay Quintero betonte, dass der Wettbewerb nicht nur Qualität würdige, sondern auch zur Stärkung der lokalen Wirtschaft, des Landschaftsschutzes und des Erhalts des primären Sektors beitrage.
Fuerteventura mit zahlreichen Spitzenplatzierungen
Die Insel konnte ihre starke Position als Heimat ausgezeichneter Käsesorten eindrucksvoll bestätigen. Mehrere Produzenten erhielten die höchste Auszeichnung, die „Gran Medalla de Oro“.
- Queso de Tetir untado con pimentón (DOP Queso Majorero, Quesos de Tetir) – leche cruda semicurado de cabra (Ziegenrohmilch, halbgereift)
- Rosa de la Madera untado con pimentón – leche cruda curado de cabra, (Ziegenrohmilch mit Paprikarinde, reif)
- La Pastorcita untado con gofio (Ganadería La Pared) – leche cruda curado de oveja (Ziegenrohmilch, reif)
Auch bei den Goldmedaillen war Fuerteventura stark vertreten. Ausgezeichnet wurden unter anderem:
- Maxorata de cabra (DOP Queso Majorero, Grupo Ganaderos de Fuerteventura) – pasteurizado tierno (junger Ziegenkäse aus pasteurisierter Milch)
- El Tofio de cabra untado con pimentón (Grupo Ganaderos de Fuerteventura) – pasteurizado curado (gereifter Ziegenkäse mit Paprikarinde)
- Caprarius (Rayco Ramos Rodríguez) – leche cruda tierno de cabra (junger Ziegenkäse aus Rohmilch)
- Queso de Tetir (Quesos de Tetir) – leche cruda tierno de cabra (junger Ziegenkäse aus Rohmilch)
- La Ampuyenta (Héctor Luis Cabrera González) – leche cruda curado de cabra (gereifter Ziegenkäse aus Rohmilch)
- La Pastora untado con pimentón (Ganadería La Pared) – leche cruda curado de mezcla (reifer Käse aus gemischter Milch mit Paprikarinde)
Silbermedaillen runden den Erfolg der Käsereien auf Fuerteventura ab:
- Selectum de mezcla untado con pimentón (Grupo Ganaderos de Fuerteventura) – pasteurizado semicurado (halbgereifter Käse aus gemischter, pasteurisierter Milch mit Paprikarinde)
- Caprarius untado con pimentón – leche cruda semicurado de cabra (halbgereifter Ziegenkäse aus Rohmilch mit Paprikarinde)
- El Cantil (Alicia Martínez Peña) – leche cruda tierno de cabra (junger Ziegenkäse aus Rohmilch)
Bedeutung für Fuerteventura
Der kanarische Landwirtschaftsminister Narvay Quintero betonte bei der Preisverleihung, dass der Wettbewerb die Arbeit der Käsereien würdige, die mit handwerklichem Können, hochwertigen Rohstoffen und viel Engagement internationale Anerkennung für kanarische Käse erlangt hätten. Der Erfolg von Fuerteventura belegt einmal mehr die Qualität des DOP Queso Majorero (Herkunftsbezeichnung) und seine Bedeutung für die lokale Wirtschaft.
Queso Majorero – Herkunftsbezeichnung für Käse von Fuerteventura
Seit 1996 gibt ein geschütztes Zeichen der Herkunftsgarantie, schließlich darf sich nicht jeder Käse „Queso majorero“ nennen. Dieses Zeichen ist den Käsesorten vorenthalten, die folgende Kriterien erfüllen:
Nach der Reifungszeit muss der Käse folgende Charakteristika erfüllen: Form: zylindrisch, Höhe zwischen 6 und 9 cm, Durchmesser 15 bis 35cm, Gewicht zwischen 1 und 6 kg. Die Rinde weist am Rand typische Muster auf, die Hauptseiten tragen das Zeichen der Käserei. Der Käse selbst ist kompakt mit cremiger Textur ohne Löcher
Die verwendete Milch stammt von Ziegen der Rasse „Majorera“ (der Zusatz von maximal 15% kanarischer Schafsmilch ist erlaubt)
Der Käse wird auf Fuerteventura produziert und reift auch hier
Erlaubt ist die Herstellung aus roher und pasteurisierter Milch
Es handelt sich um einen fetten Käse mit einer Reifungszeit von 8-60 Tagen (tierno: 8-20 Tage Reifung, Semicurado 20 bis 60 Tage Reifungszeit und curado über 60 Tage Reifungszeit)
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
