Kulturverein fordert Rückkehr zum alten Namen Puerto de Cabras für Fuerteventuras Hauptstadt

Puerto-de-Cabras

Die Vereinigung für Kulturerbe „El Efequén“ hat im September 2025 eine Kampagne gestartet, mit der sie die Umbenennung der Hauptstadt Fuerteventuras in „Puerto de Cabras“ erreichen will. Dieser Name war bis 1956 in Gebrauch, bevor der spanische Ministerrat am 16.03.1956 offiziell die Umbenennung in „Puerto del Rosario“ besiegelte. Puerto de Cabras bedeutet übersetzt „Ziegenhafen“.

Rund 50 Personen folgten am 12.09.2025 der Einladung von El Efequén zu einer Bürgerversammlung, bei der die Initiative vorgestellt und ein Fahrplan bis hin zu einer möglichen Volksbefragung erläutert wurde. Der Sprecher der Vereinigung, der Historiker Jesús Giráldez, erklärte, Aufgabe von El Efequén sei es, das Kulturerbe von Fuerteventura zu bewahren, wozu auch die Wiederbelebung alter Ortsnamen gehöre. Der Verlust des Namens Puerto de Cabras vor genau 70 Jahren sei ein Eingriff in die sprachliche Identität der Insel.

Giráldez erinnerte daran, dass die Ziege für Fuerteventura ein wichtiges Symboltier sei, „auf das wir stolz sein sollten, und nicht beschämt“. Die erste Erwähnung von Puerto de Cabras findet sich auf einer Karte des venezianischen Kartografen Giacomo Giroldi aus dem Jahr 1426.

Auch der Ingenieur Leonardo Torriani verzeichnete den Namen um 1590 in seinen Karten, die er im Auftrag von König Philipp II. erstellte. Bis 1955 wurde Puerto de Cabras in allen wichtigen Kartenwerken geführt, ehe die damalige Gemeinde ein offizielles Verfahren zum Namenswechsel einleitete.

An dem Treffen am 12.09.2025 nahmen auch der Bürgermeister der Gemeinde Puerto del Rosario, David de Vera, sowie der Gemeinderat für Historisches Erbe, David de León, teil. De Vera erklärte, er befürworte eine Volksbefragung, damit die Bürger selbst entscheiden können, ob die Hauptstadt wieder Puerto de Cabras heißen oder ihren aktuellen Namen behalten solle. Nach seiner Ansicht könnte eine mögliche Umbenennung sowohl die gesamte Stadt Puerto del Rosario als auch nur das historische Zentrum betreffen.

„Es ist wichtig, dass die Menschen ihre Meinung äußern, dass sie an einer möglichst umfassenden Volksbefragung teilnehmen und ein klares Ergebnis entsteht“, so De Vera.

Nach der Versammlung zeigte sich Giráldez zufrieden. Die Debatte habe die Unterstützung für den Vorschlag bestätigt, den historischen Namen Puerto de Cabras für die Stadt und die Gemeinde zurückzugewinnen. Ziel sei es nun, die Initiative in die Gemeindeverwaltung einzubringen und auf Grundlage des Reglements für Bürgerbeteiligung eine Volksbefragung zu erreichen.

Der Vorschlag von El Efequén trifft auf großes öffentliches Interesse, da er nicht nur eine Namensfrage betrifft, sondern auch ein Stück Identität und Geschichte von Fuerteventura. Viele Einwohner verbinden mit dem alten Namen Puerto de Cabras die Erinnerung an eine Zeit, in der die Inselhauptstadt noch ein kleines Dorf war, das sich erst im Laufe der Jahrhunderte zur heutigen Gemeinde entwickelte.

Allerdings sollten auch die Kosten analysiert werden, die sowohl für die Verwaltung als auch für die betroffenen Bürger und Unternehmen durch eine solche Umbenennung entstehen.

Weitere interessante Infos über die Geschichte von Puerto del Rosario findest Du in diesem Beitrag: “Puerto del Rosario, vom Ziegenhafen zur Hauptstadt von Fuerteventura”

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

4da9aa26ec86488faa1dc90dfb54979d
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten