Veranstalter des Clownsfestivals Tran Tran auf Fuerteventura fordern Begleichung von 200.000 Euro

Tran-Tran-2019

Die teilnehmenden Künstlergruppen des Internationalen Clownsfestivals Tran Tran 2024 sowie die Produktionsfirma, die mit der Organisation beauftragt war, haben am 25. September 2025 die Gemeinde Tuineje öffentlich aufgefordert, offene Zahlungen in Höhe von rund 200.000 Euro endlich zu begleichen. Fast ein Jahr nach der Durchführung der Veranstaltung sei, so die Betroffenen, noch kein Geld geflossen.

In einer gemeinsamen Mitteilung erklärten die betroffenen Künstler und die Produktionsfirma, dass „weder die Produktionsfirma noch die Mehrheit der eingeladenen Gruppen die vertraglich zugesagten Zahlungen erhalten haben, obwohl wir unsere vertraglichen Verpflichtungen in vollem Umfang erfüllt haben“. Viele Beteiligte hätten sogar Reisekosten, Flüge und Transporte aus eigener Tasche vorgestreckt, in der Erwartung, dass die Gemeinde Tuineje ihre vertraglichen Pflichten erfüllen würde.

Nach Angaben der Künstler und der Produktionsfirma bedrohen die ausgebliebenen Zahlungen der Gemeinde nicht nur ihre wirtschaftliche Existenz, sondern sie generiert inzwischen auch Verzugszinsen, die bereits formell bei der Gemeinde eingefordert worden seien.

Die Unterzeichner betonten, dass das Tran Tran „ein kulturelles Aushängeschild ist, das Tuineje internationale Sichtbarkeit verschafft, Fuerteventura wirtschaftlich bereichert und jedes Jahr tausende Besucher anzieht“. Die nicht geleisteten Zahlungen würden die Fortsetzung eines Festivals in der Zukunft gefährden, das sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Motor entwickelt habe.

In ihrem Schreiben fordern die Betroffenen die Bürgermeisterin von Tuineje, Candelaria Umpiérrez, sowie die Regierungsparteien Coalición Canaria (CC) und Partido Socialista Obrero Español (PSOE) auf, „sofort öffentlich Stellung zu diesem gravierenden Vertragsbruch zu beziehen und die geschuldeten Beträge unverzüglich zu begleichen“.

„Die Kultur darf nicht weiterhin Geisel einer schlechten politischen Verwaltung sein“, heißt es abschließend in der Erklärung.
Zusätzlich meldete sich auch die Partido Popular (PP) von Tuineje zu Wort. Die PP wirft der Gemeinde vor, eine weitere Subvention für das Festival Tran Tran verloren zu haben, diesmal in Höhe von 36.867 Euro. Damit stehe der Verdacht im Raum, dass die Gemeinde nicht nur ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber den Vertragspartnern nicht nachkommt, sondern zugleich auch Fördergelder verfallen lässt, die das Festival dringend benötigt hätte.

Das Internationale Clownsfestival Tran Tran hat sich seit seiner Gründung als eine der wichtigsten Kulturveranstaltungen auf Fuerteventura etabliert. Es bringt jedes Jahr nationale und internationale Künstlergruppen zusammen, die mit ihren Darbietungen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistern. Die Veranstaltung hat erheblich dazu beigetragen, Tuineje über die Grenzen der Kanaren hinaus bekannt zu machen. Ob die Ausgabe 2025 unter den gegebenen Umständen stattfinden kann, ist angesichts der offenen Rechnungen und der scheinbar fehlenden Initiative der Gemeinde derzeit ungewiss.

Impressionen vom Clownsfestival Tran Tran 2019

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

047db0e50a234d94bb08069f46a1c114
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten