An diesem Wochenende ist auf Fuerteventura viel los, so dass nicht „nur“ Sonne und Strand auf dem Plan stehen müssen. Bereits seit gestern, Freitag den 14.11.2025 sind die drei Haupttage des 38. internationalen Drachenfests in Corralejo gestartet. Es tummeln sich am Strand Einhörner neben Krabben und Autos, am Himmel stehen oder laufen Ziegen, Hexen, bunte Fische und überlebensgroße Taucher oder Frösche. Noch heute, Samstag (15.11.) und morgen, Sonntag (16.11.) können die bunten Drachen am Himmel bei den Grandes Playas bewundert werden:
38. Festival internacional de Cometas
Der Samstag, 15. November, steht ganz im Zeichen von Familie und Kreativität an den Grandes Playas in Corralejo. Zwischen 10.00 und 17.00 Uhr werden Drachen in unterschiedlichsten Formen und Farben gezeigt. Zudem wird die erste Ausgabe des MalwettbewerbsKitefestivaleröffnet, ebenso wie die ThemenrouteSenderos del Viento. Besucher können an Workshops teilnehmen, Kinderdrachen basteln oder sich an Umweltprojekten beteiligen.
Von 11:00 -16:00 Uhr können die Kids in Hüpfburgen herumtollen. Um 12:00 Uhr gibt es eine Vorführung akrobratischer Drachen, um 13:30h gibt es den Drachenkamp „Rokaku“ zu bewundern.
Für musikalische Unterhaltung sorgt ab 22:00 Uhr das Konzert von Salvapantallas, das anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Band auf der Plaza Patricio Calero stattfindet. Bereits zuvor, um 21.30 Uhr, hebt in der Bucht von Corralejo die zweite Drohnenshow des Festivals mit dem TitelViaje Espacial(Weltraumreise) ab.
Am Sonntag, 16. November, klingt das Festival mit einem weiteren Tag voller Aktivitäten an den Grandes Playas von Corralejo aus. Von 10.00 bis 17.30 Uhr werden erneut zahlreiche Drachenvorführungen gezeigt, begleitet von Workshops, Kinderaktivitäten und Umweltaktionen.
Ab 12:00 Uhr gibt es wieder eine Ausstellung akrobatischer Drachen.
Besonders beliebt ist der DrachenkampfRokaku, bei dem Teilnehmer versuchen, mit ihren Drachen die Leinen der anderen zu durchtrennen. Start 13:30 Uhr Für die jüngsten Besucher gibt es Hüpfburgen (11.00 -16:00 Uhr), thematische Bastelangebote und bunte Spiele.
Zum Abschluss des Festivals findet um 16.00 Uhr die offizielle Schlusszeremonie mit einem gemeinsamen Gruppenfoto statt.
Kunsthandwerkstreffen in Antigua
Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. November verwandelt sich der zentrale Platz von Antigua in ein lebendiges Schaufenster der traditionellen und modernen Handwerkskunst Fuerteventuras. Über dreißig zertifizierte Kunsthandwerker präsentieren beim fünften „Encuentro y Venta de Artesanía“ ihre Werke – von Keramik und Leder bis hin zu Seide, Holz und Makramé. Unter dem Motto „Schenke Handwerkskunst zu Weihnachten“ erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit kostenlosen Workshops für die ganze Familie sowie stimmungsvollen Musikauftritten. Ein ideales Wochenende, um authentisches Kunsthandwerk zu entdecken, lokale Kreative zu unterstützen und in die kulturelle Vielfalt der Insel einzutauchen.
Programm – Kunsthandwerksmarkt
Samstag, 15. November
- 10:00 Uhr – Das Treffen wird eröffnet
- 10:00–13:00 Uhr – Kunsthandwerks-Workshops „Mosaik“
- 11:30 Uhr – Konzert „Sones y Utopías“ (Gran Canaria) – Tribut an die Nueva Trova
- 13:00 Uhr – Musikauftritt La Banda El Cuco (Fuerteventura)
- 13:00–16:00 Uhr – Kunsthandwerks-Workshops „Marroquinería“ (Lederarbeiten)
- 16:00–19:00 Uhr – Kunsthandwerks-Workshops „Makramé – Wandteppiche mit Flachknoten“
- 17:30 Uhr – Musikshow „Susurros Latinoamericanos“, begleitet von der Parranda de Vitolo
- 20:00 Uhr – Der Markt schließt
Sonntag, 16. November
- 10:00 Uhr – Öffnung des Geländes
- 10:00–13:00 Uhr – Kunsthandwerks-Workshops „Makramé“
- 11:30 Uhr – Auftritt Parranda Son de Antaño (Fuerteventura)
- 13:00 Uhr – Solisten-Treffen mit Begleitung der Parranda de Vitolo (Gran Canaria & Teneriffa)
- 13:00–16:00 Uhr – Kunsthandwerks-Workshops „Marroquinería“
- 16:00–19:00 Uhr – Kunsthandwerks-Workshops „Makramé“
- 16:30 Uhr – Auftritt Parranda La Polvajera (Teneriffa)
- 19:00 Uhr – Der Markt schließt
Es gibt als viel zu sehen an diesem Wochenende auf Fuerteventura, wir wünschen Euch viel Spaß dabei!
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link: