Fuerteventura erhält Rückenwind für die lokale Sicherheit. In der Gemeinde Tuineje haben sich zehn neue Polizeianwärter der Gemeindeverwaltung angeschlossen. Die Nachwuchskräfte treten ihren Dienst als Beamte in Ausbildung an und sollen nach Abschluss dieser Phase vollständig in die ständige Personalstruktur der Policía Local integriert werden.
Feierliche Vereidigung im Rathaus
Die offizielle Aufnahme der Anwärter fand im Plenarsaal des Rathauses von Tuineje statt. Anwesend waren unter anderem die Bürgermeisterin Candelaria Umpiérrez und der Gemeinderat für den Bereich Primärsektor, Verkehr und Policía Local, Jonathan Peña. Ebenfalls teilgenommen haben der kanarische Regierungsrat für Raumordnung, Manuel Miranda, die Präsidentin des Cabildo de Fuerteventura, Lola García, sowie Vertreter verschiedener Polizeibehörden und der Gemeindeverwaltung.
Sowohl die Bürgermeisterin als auch der zuständige Gemeinderat begrüßten die neuen Anwärter und hoben deren Bedeutung für die zukünftige Entwicklung des Sicherheitsbereichs in Tuineje hervor. Umpiérrez betonte, dass die Erweiterung der Polizeistärke eine klare Entscheidung der aktuellen Regierungsgruppe sei, um die Personalressourcen der Sicherheitsabteilung an die Anforderungen des Gemeindegebiets anzupassen.
Antwort auf die Sicherheitsbedürfnisse des Gemeindegebiets
Nach Angaben der Bürgermeisterin war die Polizeipräsenz in Tuineje während der vorherigen Legislaturperiode zu gering, um den tatsächlichen Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden. Mit den nun hinzugekommenen Kräften beginne ein Weg hin zu mehr Stabilität in der Personalstruktur der Policía Local von Tuineje.
Auch Gemeinderat Jonathan Peña unterstrich die Bedeutung der neuen Anwärter. Derzeit verfüge die Policía Local von Tuineje über dreizehn aktive Beamte. Mit den zusätzlichen Kräften werde es möglich sein, einen bürgernäheren und effizienteren Dienst zu gewährleisten, der stärker auf die Sicherheitsanforderungen der Gemeinde ausgerichtet sei.
Unterstützung durch die Kanarische Regierung
Der Vertreter der Kanarischen Regierung, Manuel Miranda, dankte dem Ayuntamiento de Tuineje für die Zusammenarbeit und erläuterte, dass zwei der neuen Anwärter aus der einheitlichen Ausschreibung von 2023 der kanarischen Regierung stammen. Maßnahmen wie diese seien entscheidend, um die lokalen Verwaltungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen und gleichzeitig der Bevölkerung eine hochwertige Sicherheitsdienstleistung zu bieten.
Bedeutung für Fuerteventura
Zum Abschluss dankte die Präsidentin des Cabildo de Fuerteventura (Inselregierung) , Lola García, ausdrücklich für „die großen Arbeit, die die verschiedenen Polizeikräfte im gesamten Inselgebiet leisten“. Sie betonte, dass dieser Tag wichtig sei, „weil diese neuen Agenten dazu beitragen, diese hervorragende Arbeit zu verstärken, damit Fuerteventura eine ruhige Insel bleibt, was das endgültige Ziel im Hinblick auf das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger ist“.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link: