Am Morgen des 15. September fanden Strandbesucher in El Cotillo einen angeschwemmten toten Delfin. Wie von offiziellen Stellen erbeten, rief man die 112 und die Notrufzentrale verständigte das Cabildo, genauer gesagt die Abteilung „Medio Ambiente“, also das Umweltschutzamt, das in diesen Fällen zuständig ist.
Am Abend lag das verendete Tier immer noch stinkend am Strand
Da der stinkende Tierkadaver am Abend immer noch vor sich hin stank und inzwischen von ganzen Scharen von Touristen und Einheimischen „bewundert“ werden konnt, fragte man erneut nach. Diese Nachfrage ergab lapidar, dass das Tier erst am Montag eingesammelt werden könne. Der zuständige Beamte von Medio Ambiente sei am Wochenende um den Feiertag „Virgen de la Peña“ eben allein und könne das dementprechend nicht organisieren.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/
Ganz einfach entsorgen abseits vom Strand 1.50 m tiefes Loch graben und hinein damit . Kein großes Thema daraus machen !
Da fällt mir spontan Google zu ein. Frag ihn mal nach: dümmst besiedelte insel