
Nach der Landung auf dem Flughafen von Fuerteventura brauchen Reisende aus Großbritannien oft viel Geduld. Besonders wenn mehrere Flugzeuge aus dem Vereinten Königreich nahezu gleichzeitig auf dem Flughafen von Fuerteventura landen, bilden sich am Abfertigungsschalter für die Passkontrolle lange Schlangen. Wartezeiten zwischen einer und eineinhalb Stunden sind dann vor allem Mittwochs und Samstags, den Hauptanreisetagen der Urlauber aus England, keine Seltenheit, berichtet eine Mitarbeiterin am Flughafen.
Vor dem Brexit gab es diese Situation nicht, aber jetzt wird die Lage oft kompliziert. „Es gibt Momente, in denen 5 oder mehr Flieger gleichzeitig am Boden stehen und es arbeitet nur ein Polizist in der Passkontrolle“, erklärt die Insiderin weiter.
Doch selbst wenn sie die Passkontrolle hinter sich gebracht haben, ist die Geduldsprobe für die Urlauber aus Großbritannien nicht vorbei. Danach heißt es wieder warten, bis die Koffer endlich auf den Gepäckbändern erscheinen.
Wer dann noch auf ein Taxi angewiesen ist, muss sich dann erneut anstehen. Vor allem an den Hauptanreisetage wird oft deutlich, dass es am Flughafen von Fuerteventura zu wenig Taxis gibt.
Viele Reisende brauchen insgesamt zwei bis zweieinhalb Stunden Geduld, bis sie nach ihrer Landung den Flughafen endlich in Richtung ihrer Urlaubsunterkunft verlassen können.
Für die Urlauber ist das natürlich keine angenehme Erfahrung. In den sozialen Medien kann man regelmäßig negative Kommentare von Betroffenen lesen, die ihrer Verärgerung Luft machen.
Da insbesondere die Regionen El Cotillo, Corralejo und Caleta de Fuste auf Urlauber aus Großbritannien angewiesen sind und auch die geplanten Flugkapazitäten für den Winter 2022/2023 und den Sommer 2023 aus UK deutlich gewachsen sind, sollten die Verantwortlichen dringend daran arbeiten, das Urlaubserlebnis schon bei der Anreise zu verbessern.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

EU Bürger dürfen auch lange warten, wenn sie nach Großbritannien einreisen
Genau wäre GB in der EU geblieben hätten sie keine Probleme. Da kommt noch viel mehr, selber schuld
Naja die Folgen über fehlende Fachkräfte sind überall spürbar. Mittlerweile muss man auch an deutschen Flughäfen mehr Zeitpolster einplanen als wie früher. Bin selbst erst neulich ü45min am Sicherheitscheck gestanden. Ich reise auch nur noch Handgepäck um mir die elendig langen Schlangen am CheckIn zu ersparen.
@R.S.: Same here.
Mittlerweile kann ich gut 1,5 Wochen persönliches Zeug in einen Board Trolley quetschen, um weder in langen Check-in Schlangen zu stehen (die Drop-off Automaten sind auch nicht immer performant), noch mich mit verlorenem Gepäck herumschlagen zu müssen.
Zum Glück bekommt man mittlerweile auch wieder seinen online check-in boarding pass, was wegen Corona-Dokumentation ja leider über 2 Jahre eingestellt wurde.
ich denke die passabfertigung wird sich auch bald bessern.
Was soll diese blöde Häme von gegenüber den Britten? Wer solche Kommentarschreiber als Freunde hat braucht keine Feinde mehr…
Ist doch keine Häme, sind doch einfach nur Tatsachen!
@Michael:
Da stimme ich voll zu, die Häme ist wirklich Ausdruck einer verrohten Gesellschaft.
Alle Briten mit „selbst Schuld“ abzuspeisen, weil eine hauchzarte Mehrheit für den Brexit gestimmt hat, finde ich nicht angemessen.
Wer weiß, vielleicht ist ja die Mehrheit der heutigen Fuerteventura-Touristen „Remainer“ gewesen, genau mit solchen Gedanken im Hinterkopf?
Und aus der Perspektive von Fuerteventura gesehen ist es sicher gut, wenn die zweitgrößte Urlaubergruppe nicht deswegen kleiner wird, weil die Urlauber:innen diese Wartezeit nicht mehr tolerieren wollen und sie sich andere Urlaubsziele suchen.
Daher erstaunen mich solche Kommentare noch viel mehr, denn sind wir doch hier Furte-Fans, die wollen, dass es Fuerte und seinen Bewohnern gut geht.
Selber Schuld, sioe wollen ja keine Europäer mehr sein.
Naja. Der Brite wollte doch den Brexit. Dann müssen die halt damit leben.
Ich werden nächstes mal winken.
Oh nein. Auf einmal spüren auch die Briten die Folgen des Brexit. Gerade die älteren wollten diesen. Die spanische Regierung hat meines Wissens nach auch Visa-Erleichterungen für Briten abgelehnt. Das wird bestimmt gute Gründe haben.
So sehe ich das auch
Die Briten haben für den Brexit gestimmt. Daher: Selber schuld….
Was soll man dazu sagen. Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Die haben selbst den Brexit gewählt und wollen doch die EU-Einreisebestimmungen auskosten?
Sollen mal schön anstehen, warum sollte mehr als eine Person an der Passkontrolle stehen. Eine Möglichkeit in Großbritannien wäre, nicht alle Flieger auf einmal fliegen zu lassen….. Und für Fuerteventura besteht keine Gefahr, die Engländer sind es ja von zuhause aus schon gewohnt in Schlange zu stehen.
Wenn man bedenkt, dass viele ältere Touristen darunter sind, wirklich unzumutbar!
Ergänzend möchte ich die endlos lange Warteschlange an Hauptanreisetagen (oder immer?) bei Cicar erwähnen. Beinahe 2 Std. an einem Samstag im September… 😩
Die drei Angestellten bemühten sich nach Kräften, warum da nicht mehr Personal eingesetzt wurde, bleibt ein RÄTSEL. Ich sah nur Leute mit Reservierungen in der Hand, also keine spontan-Bucher.
Mon Gitti,
warum ist denn alles schon wieder unzumutbar, willst du einen roten Teppich ausgerollt haben ?
Warum glaubt ihr immer , IHR SEID BESSER ODER ANDERS. Bleib doch zuhause und gehe den Leuten nicht auf den Senkel, mit diesen Kommentaren.
Jeder entscheidet doch für sich, was er möchte oder will. Ich sehe immer wieder Leute in Schlangen stehend, ich würde abdrehen, aber die Leute finden das prickelnd oder was auch immer. Und da du sicherlich nicht die Gespräche und Fragen der Leute mitbekommen hast, was da einer so alles wissen will und dann noch die ganzen verschiedenen Sprachen….dauert es eben und viel mehr als drei Leute passen ja auch nicht in das Büro oder wie stellt du dir das vor ?…
Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir früher in der Ankunftshalle den Schlüssel abholen konnten, einer Koffer einer Auto und ab von Hof, das war dieses Jahr im Mai nicht möglich.
Ich lebe aber trotzdem noch…..
Cicar ist wirklich gut, wir werden dieses Mal bei AutoReisen buchen. Dort soll es deutlich schneller bei der Fahrzeugübernahme gehen.
Bitte nicht. Das beschert uns nur Wartezeit 😅