Gottesdienste zum Ewigkeitssonntag in Jandía und Costa Calma

Hoffnungskerze_web

Von Pfarrer Bernd Spriestersbach

Am kommenden Sonntag, den 24.11.2024 ist Ewigkeitssonntag. Mit diesem letzten Sonntag im Kirchenjahr endet das Kirchenjahr.

Traditionell erinnern und gedenken wir in unseren Gottesdiensten der Menschen, die wir in diesem zu Ende gehenden Kirchenjahr verloren haben.

Die Trauer und Erinnerung soll Raum haben in unseren Gottesdiensten. Im Gebet wollen wir unseren Lieben verbunden sein und sie aufgehoben wissen in der Gemeinschaft der Lebenden und der Toten.

Für unsere Verstorbenen werden wir an der Hoffnungskerze ein Licht entzünden. Und dabei darauf vertrauen, dass Gottes Liebe die uns Vorangegangenen umgibt. „Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerzen wird mehr sein“, heißt es in der Bibel (Offenbarung 21, 4). Das ist unser Glaube. Wir vertrauen darauf, dass Gott unsere Verstorbenen – und uns selbst einmal – in seiner Liebe umfängt. Das ist ein tröstlicher Gedanke. Christus ist von den Toten auferstanden, das ist unsere Hoffnung. Der Tod behält nicht das letzte Wort.

Wie wir uns das vorstellen sollen? Ich weiß es nicht.

Vielleicht ist es so, wie die folgende Geschichte es erzählt:

Zwei Mönche teilen sich eine Zelle im Kloster. Sie sprechen viel über das, was nach dem Tod sein wird. Manchmal stellen sie sich die Ewigkeit sehr konkret vor. In allen Einzelheiten. Ein andermal zweifeln sie wieder. Dann haben sie eine Idee: Derjenige, der zuerst stirbt, soll dem anderen im Traum erscheinen und nur eins von zwei lateinischen Wörtern sagen. „Taliter“ – Das heißt: Es ist so. Oder: „Aliter“ – Das heißt: es ist anders. Bald stirbt einer der Mönche und in der folgenden Nacht erscheint er seinem Freund. „Und?“ fragt dieser. „Taliter?“. Der Verstorbene schüttelt den Kopf. „Aliter? Anders?“ Wieder ein Kopfschütteln. Und mit einem leichten Lächeln flüstert er: „Totaliter aliter – Es ist völlig anders.“

Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst am Ewigkeitssonntag um 11.00 Uhr in Jandía im Hotel Faro. Und um 16.00 Uhr im Gemeindesaal in Costa Calma.

Die musikalische Ausgestaltung unserer Gottesdienste liegt bei unserem Organisten Hans Fellner.

Sie sind herzlich dazu eingeladen

Bernd Spriestersbach, Pfarrer

Kontaktdaten EKD-Seelsorge in Spanien

Tourismuspfarramt Fuerteventura
Bernd Spriestersbach
, Pfr i.R.

Calle Artistas Canarios 1-D30
35627 Costa Calma/Fuerteventura

So erreichen Sie uns telefonisch:

+34 928 761 690 (span. Festnetz)
+49 176-44732905 deutsches Handy und whatsapp

So erreichen Sie uns per Mail:

[email protected]

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten